Ein schonungsloser Blick hinter fromme Fassaden
Das Cover fällt sofort durch seine Intensität auf und weckt Neugier auf die Geschichte, die sich dahinter verbirgt. Der Schreibstil ist kraftvoll, eindringlich und zugleich atmosphärisch, sodass man direkt in die komplexe Welt von Ben und Esther hineingezogen wird. Besonders spannend finde ich, wie die Autorin die Ambivalenz zwischen gelebtem Glauben, strengem Gemeindekorsett und persönlichen Sehnsüchten spürbar macht. Schon die Leseprobe zeigt eindrucksvoll, dass es hier nicht nur um Religion, sondern auch um Macht, Unterdrückung, Schuld und die Suche nach Freiheit geht. Ich erwarte eine tiefgründige, berührende und gleichzeitig verstörende Geschichte, die mutig Tabus anspricht und zeigt, wie schwer es sein kann, sich aus festgefahrenen Strukturen zu lösen. Genau das macht mich neugierig auf den weiteren Verlauf und ich möchte unbedingt weiterlesen.