Macht des Glaubens
Ein interessantes Thema, nimmt doch der Glaube in Deutschland einen immer geringeren Stellenwert in der jungen Generationen ein. Hier sieht man am Beispiel von Esther, dass es für Frauen nach wie vor schwer ist, im christlichen Glauben eine größere Rolle zu spielen. Ich bin gespannt, wie es mit den Geschwistern weiter geht. Manche Szenen erinnern mich schon ein bisschen an eine Sekte, in diesem Roman scheint es aber um eine freikirchliche Gemeinde zu gehen. Cover und Titel sind auffällig und machen sehr neugierig auf den Inhalt.