Veraltete Vorstellungen im modernen Gewand
Die Geschwister Ben und Esther sind in einer Freikirche aufgewachsen, die ihren Glauben und auch ihre Lebensweise bis heute prägt. Auf den ersten Blick wirkt ihre Gemeinde cool und modern, aber die ersten Hinweise auf ein sehr traditionelles Denken – insbesondere was die Rolle der Frau betrifft – zeichnen sich auf den ersten Seiten des Buches schon ab, und aus dem Klappentext geht hervor, dass beide im Laufe des Buches Probleme bekommen werden, ihr Leben und ihren Glauben unter einen Hut zu bringen.
Der Stil der Leseprobe ist sehr angenehm zu lesen und es wird ein intensives, eindrucksvolles Bild vom Leben der beiden mit ihrem Glauben in unserer Gesellschaft vermittelt.
Das Cover gefällt mir persönlich zwar nicht besonders, aber ich glaube, es repräsentiert den Inhalt des Buches gut und das ist ja das Wichtigste.
Der Stil der Leseprobe ist sehr angenehm zu lesen und es wird ein intensives, eindrucksvolles Bild vom Leben der beiden mit ihrem Glauben in unserer Gesellschaft vermittelt.
Das Cover gefällt mir persönlich zwar nicht besonders, aber ich glaube, es repräsentiert den Inhalt des Buches gut und das ist ja das Wichtigste.