Zwischen Glaube, Vorschriften und Emanzipation
Der Titel und das Cover haben mich sofort neugierig gemacht. Auch der Klappentext klingt sehr vielversprechend, vor allem da es ein sehr aktuelles Thema ist, das viele Menschen betrifft.
Die, in dem Buch beschriebene Glaubensgemeinschaft erinnert mehr an eine Sekte, als eine Kirche. Sehr interessant fand ich wie die beiden Geschwister unterschiedlich zur Kirche und Gemeinde stehen, Ben, der eine aktive und leitende Rolle spielt und voller Tatendrang ganz vorne mitmacht und seine Schwester, Esther, die langsam merkt, dass ihre Rolle in der Gemeinde wegen ihres Geschlechts hetuntergespielt wird. Die Geschichte an sich klingt sehr vielversprechend und ich erwarte, dass die Figuren eine starke Veränderung und inneren Konflikt haben, da sie alles infrage stellen, was sie bisher kannten. Es verspricht sehr emotional zu werden.
Schade jedoch fand ich, dass der Glaubens-Teil der Geschichte sehr klischeehaft geschrieben wurde. Als ob die Autorin für eine kurze Zeit über Freikirchen und Sekten recherchiert hat und dann dieses Mustervorzeigebild einfach genommen hat. Mir fehlt, bei diesem Punkt, etwas Kreativität und Selbständigkeit. Auch kann man sich eigentlich schon denken, weswegen sie sich von ihrer Gemeinde distanzieren.
Die, in dem Buch beschriebene Glaubensgemeinschaft erinnert mehr an eine Sekte, als eine Kirche. Sehr interessant fand ich wie die beiden Geschwister unterschiedlich zur Kirche und Gemeinde stehen, Ben, der eine aktive und leitende Rolle spielt und voller Tatendrang ganz vorne mitmacht und seine Schwester, Esther, die langsam merkt, dass ihre Rolle in der Gemeinde wegen ihres Geschlechts hetuntergespielt wird. Die Geschichte an sich klingt sehr vielversprechend und ich erwarte, dass die Figuren eine starke Veränderung und inneren Konflikt haben, da sie alles infrage stellen, was sie bisher kannten. Es verspricht sehr emotional zu werden.
Schade jedoch fand ich, dass der Glaubens-Teil der Geschichte sehr klischeehaft geschrieben wurde. Als ob die Autorin für eine kurze Zeit über Freikirchen und Sekten recherchiert hat und dann dieses Mustervorzeigebild einfach genommen hat. Mir fehlt, bei diesem Punkt, etwas Kreativität und Selbständigkeit. Auch kann man sich eigentlich schon denken, weswegen sie sich von ihrer Gemeinde distanzieren.