faszinierende Einblicke in eine Freikirche

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sassy1804 Avatar

Von

Caroline Schmitts Buch "Monstergott" zeigt schon auf dem Cover, dass es wirklich um Gott und die Kirche geht, dadurch, dass ein angebissener Apfel dargestellt ist, der in der Bibel für den Beginn der Sünde (der Frau) steht.
Da ich Religionslehrerin bin, war ich schon immer fasziniert vom Glauben. In diesem Buch, in welchem Esther und Ben, ein Geschwisterpaar, das in einer Freikirche in Deutschland aufwächst, die immer mehr an Popularütät durch soziale Medien erfährt (ja, dies kommt auch immer häufiger in Deutschland vor und ist nicht nur ein amerikanisches Phänomen) geht es darum, dass die Geschwister feststellen, dass sie verschiedene Bedürfnisse haben. Esther würde gerne mehr Verantwortung in der Kirche übernehmen, dies wird allerdings nicht gerne gesehen, da sie eine Frau ist und die Kirche hier immer noch sher veraltete Strukturen hat, selbst eine Freikirche. Ben entdeckt mehr und mehr seine sexuellen Bedürfnisse, kann diese aber auch nicht ausleben, schließlich geht Sex ja nur innerhalb einer Ehe, diese darf natürlich nicht gleichgeschlechtlich sein.
Der Schreibstil von Caroline Schmitt ist sehr fesselnd, ich finde es faszinierend, dass sie es schafft, biblische Zitate einzufügen, sodass man ganz gefangen in dem Buch ist.
Da ich so ähnlich eine Kirche auch erlebt habe, war es sehr interessant zu lesen und ich empfehle jedem dieses Buch!