Am Montmartre, Ende des 18. Jahrhunderts
Auch in diesem Buch sind es Frauen, die das Leben am Kochen halten, die ohne Männer ihr Leben finanzieren müssen, wie Elises Mutter mit ihren beiden Töchtern. Die Mutter hat sich in einer Wäscherei durch Fleiß hochgearbeitet, ihre Töchter arbeiten stundenweise ebenfalls schon mit. Sie gehen ja noch zur Schule.
Auf der anderen Seite ist da Valérie. Ihr Leben hätte beinahe gar nicht begonnen, hätte man statt des untauglichen Arztes nicht die Hebamme der Armen gerufen, die Mutter und Kind im letzten Moment retten konnte. Das Mädchen hat einen wachen Verstand und großes Maltalent.
Was werden die beiden Mädchen aus ihrem Leben machen? Die Geschichte ist kurzweilig geschrieben und interessant. Bin weiterhin gespannt.
Auf der anderen Seite ist da Valérie. Ihr Leben hätte beinahe gar nicht begonnen, hätte man statt des untauglichen Arztes nicht die Hebamme der Armen gerufen, die Mutter und Kind im letzten Moment retten konnte. Das Mädchen hat einen wachen Verstand und großes Maltalent.
Was werden die beiden Mädchen aus ihrem Leben machen? Die Geschichte ist kurzweilig geschrieben und interessant. Bin weiterhin gespannt.