Die Stadt der Liebe im 19. Jahrhundert
Dieses Buch ist ein MUSS für alle Paris Fans und insbesondere für diejenigen, die sich auch für Kunst interessieren. Elise Lambert und Valerie Dumas, zwei Mädchen die unterschiedlicher nicht sein könnten, werden beide am gleichen Tag geboren. Elise, die Tochter einer Wäscherin und Valerie, die Tochter eines Kunsthändlers. Der Leser bekommt einen Einblick in das harte Leben im 19. Jahrhundert in Paris. Sie begegnen u.a. van Gogh und Renoir und schnell wird klar, dass Frauen damals kein einfaches Leben hat. Valerie, die zwar aus einem guten Haus stammt aber gefangen in diesem behüteten Leben ist, schafft es dennoch als einzige Frau an der Kunstakademie aufgenommen zu werden. Als Leser begleitet man die beiden Frauen durch ihre Sturm und Drang Zeit. Ich freue mich schon jetzt auf Teil 2 im Herbst. Ich kann es als Sommerlektüre empfehlen. Perfekt für einen Strandurlaub bei dem man Zeit für knapp 600 Seiten hat.