Eine tolle Zeitreise
Mit dem ersten Teil von Montmatre legt Marie Lacrosse einen wirkich beeindurckenden Schmöker vor.
Das Buch lässt sich durch den tollen Schreibstil der Autorin gut und flüssig lesen und man ist sofort von dem Schicksal der beiden unterschiedlichen Frauen fasziniert.
Marie Lacrosse lässt das Paris des 19. Jahrhunderts bildhaft und authentisch auferstehen.
Obwohl es so ein "dicker Wälzer" ist, wird das Buch mit keiner Seite langweilig.
Als Leser erfährt man viel vom Leben der damaligen Zeit, dem Künstlerleben und der Geschichte von Elise und Valerie.
Unterschiedlicher als die Schicksale der beiden Frauen könnte es im damaligen Paris kaum gewesen sein und man lernt sehr verschiedene Leben kennen, die einen als Leser mitreißen.
Wer Historische Romane, die einen in den Bann ziehen, liebt, sollte Montmatre unbedingt lesen
Definitiv eine klare Leseempfehlung
Das Buch lässt sich durch den tollen Schreibstil der Autorin gut und flüssig lesen und man ist sofort von dem Schicksal der beiden unterschiedlichen Frauen fasziniert.
Marie Lacrosse lässt das Paris des 19. Jahrhunderts bildhaft und authentisch auferstehen.
Obwohl es so ein "dicker Wälzer" ist, wird das Buch mit keiner Seite langweilig.
Als Leser erfährt man viel vom Leben der damaligen Zeit, dem Künstlerleben und der Geschichte von Elise und Valerie.
Unterschiedlicher als die Schicksale der beiden Frauen könnte es im damaligen Paris kaum gewesen sein und man lernt sehr verschiedene Leben kennen, die einen als Leser mitreißen.
Wer Historische Romane, die einen in den Bann ziehen, liebt, sollte Montmatre unbedingt lesen
Definitiv eine klare Leseempfehlung