Zwei Frauen - zwei unterschiedliche Welten
Das Cover des Romans hat mich sofort angesprochen. Es hat mich magisch angezogen und ich wollte unbedingt dieses Buch lesen und eintauchen in die Geschichte von Elise und Valérie.
„Montmatre – Licht und Schatten“ erzählt die Geschichte von Elise und Valérie. Elise kommt aus einfachen, armen Verhältnissen und möchte Showtänzerin werden. Ihre alleinerziehende Mutter arbeitet hart in einer Wäscherei, um den Lebensunterhalt zu verdienen.
Valérie lebt in einer wohlhabenden Familie und muss sich um Geld eigentlich keine Sorgen machen. Sie möchte Malerin werden, Kunst studieren und lernt sogar Vincent van Gogh kennen, bevor dieser berühmt wird.
Beide Frauen gehen ihren holprigen Weg und stecken auch Rückschläge ein.
Bei dem klaren, flüssigen Schreibstil von Marie Lacrosse fällt es sehr leicht, der Geschichte zu folgen und man fühlt sich tatsächlich in die damalige Zeit hineinversetzt. Man sieht die Bilder fast deutlich vor sich.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung im Herbst.
„Montmatre – Licht und Schatten“ erzählt die Geschichte von Elise und Valérie. Elise kommt aus einfachen, armen Verhältnissen und möchte Showtänzerin werden. Ihre alleinerziehende Mutter arbeitet hart in einer Wäscherei, um den Lebensunterhalt zu verdienen.
Valérie lebt in einer wohlhabenden Familie und muss sich um Geld eigentlich keine Sorgen machen. Sie möchte Malerin werden, Kunst studieren und lernt sogar Vincent van Gogh kennen, bevor dieser berühmt wird.
Beide Frauen gehen ihren holprigen Weg und stecken auch Rückschläge ein.
Bei dem klaren, flüssigen Schreibstil von Marie Lacrosse fällt es sehr leicht, der Geschichte zu folgen und man fühlt sich tatsächlich in die damalige Zeit hineinversetzt. Man sieht die Bilder fast deutlich vor sich.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung im Herbst.