Auch mit Tortenheber nicht völlig verloren
Rutger Bregman provoziert. „Nein, so wie Sie sind, sind Sie nicht gut.“ Er unterscheidet nach Idealismus und Ambition zweimal zwei Kategorien. Ursprünglich wollte er sich „vor allem an Teenager und Zwanzigjährige wenden, die das Grundgesetz ihres Lebens noch nicht geschrieben haben. Die meisten Menschen über dreißig ändern nur selten ihren Kurs.“ Warum wir trotzdem nicht völlig verloren sind, selbst wenn wir älter sind und einen Tortenheber im Schrank haben, das verrät er uns in seinem Buch. Und vieles mehr. Eine der magischsten Schulen der Welt? Die Motoren der Befreiung? Menschen, die die Welt veränderten und wie sie dies schaffen konnten? Rutger Bregman erklärt es uns in gewohnt strukturierter und fundierter Weise. Und im Anhang findet sich ein umfangreiches Quellenverzeichnis. „Zum Glück ist es nie zu spät, moralische Ambition zu entwickeln.“