Agatha Christie Verschnitt trifft auf Moderne
Der Abend vor Weihnachten, Schneechaos in Großbritannien, lahmgelegter Zugverkehr, nur der Christmas Express fährt noch. An Bord 18 Passagiere - einer unter ihnen ist jedoch ein Mörder. Wer wird sterben? Und warum?
Die pensionierte Polizeibeamtin Roz erreicht in letzter Sekunde ihren Nachtzug zu ihrer Tochter. Mit unter den Passagieren befinden sich unter anderem eine junge Influencerin, ein narzisstischer Reality-TV-Star, eine schlagfertige alte Dame samt Kater und Sohn, eine dysfunktionale Familie und der Staatsanwalt Craig, der Roz ins Gefühlschaos stürzt. Doch dann entgleist der Zug und der erste Mord geschieht an Bord. Kann Roz den Mörder finden? Und wie viele müssen sterben?
Die Geschichte erinnert mich sehr an Agatha Christies "Mord im Orientexpress". Nur alles etwas moderner. Wir bekommen es hier mit einer klugen, sympathischen Polizeibeamtin zu tun, die jedoch ihr ganz eigenes Paket aus der Vergangenheit zu tragen hat und eigentlich nur zu ihrer Tochter möchte. Mit ihr durchleben wir nicht nur den Prozess der Mordermittlungen, sondern auch ihre Dämonen der Vergangenheit. Die anderen Charaktere sind auf ihre ganz eigene Weise besonders. Manche mochte man nicht, manche dafür sehr, manche sind lustig, manche emotional. Die Charaktere sind alle sehr vielschichtig und haben mir gut gefallen. Auch die verschiedenen Wendungen in den Ermittlungen mochte ich sehr. Obwohl das Ende auch wieder sehr an "Mord im Orientexpress" erinnert. Die Kapitel aus der Sicht des Mörders haben mir auch richtig gut gefallen.
Im Großen und Ganzen war die Geschichte in meinen Augen sehr an das bereits genannte Buch angelehnt, dennoch konnte mich der Schreibstil, die Entwicklung der Charaktere und der Geschichte gut unterhalten. Ich wollte die ganze Zeit hinter das Geheimnis des Mörders kommen.
Die pensionierte Polizeibeamtin Roz erreicht in letzter Sekunde ihren Nachtzug zu ihrer Tochter. Mit unter den Passagieren befinden sich unter anderem eine junge Influencerin, ein narzisstischer Reality-TV-Star, eine schlagfertige alte Dame samt Kater und Sohn, eine dysfunktionale Familie und der Staatsanwalt Craig, der Roz ins Gefühlschaos stürzt. Doch dann entgleist der Zug und der erste Mord geschieht an Bord. Kann Roz den Mörder finden? Und wie viele müssen sterben?
Die Geschichte erinnert mich sehr an Agatha Christies "Mord im Orientexpress". Nur alles etwas moderner. Wir bekommen es hier mit einer klugen, sympathischen Polizeibeamtin zu tun, die jedoch ihr ganz eigenes Paket aus der Vergangenheit zu tragen hat und eigentlich nur zu ihrer Tochter möchte. Mit ihr durchleben wir nicht nur den Prozess der Mordermittlungen, sondern auch ihre Dämonen der Vergangenheit. Die anderen Charaktere sind auf ihre ganz eigene Weise besonders. Manche mochte man nicht, manche dafür sehr, manche sind lustig, manche emotional. Die Charaktere sind alle sehr vielschichtig und haben mir gut gefallen. Auch die verschiedenen Wendungen in den Ermittlungen mochte ich sehr. Obwohl das Ende auch wieder sehr an "Mord im Orientexpress" erinnert. Die Kapitel aus der Sicht des Mörders haben mir auch richtig gut gefallen.
Im Großen und Ganzen war die Geschichte in meinen Augen sehr an das bereits genannte Buch angelehnt, dennoch konnte mich der Schreibstil, die Entwicklung der Charaktere und der Geschichte gut unterhalten. Ich wollte die ganze Zeit hinter das Geheimnis des Mörders kommen.