Mörderische Weihnachtsstimmung
Eigentlich gehören Krimis nicht zu meinem bevorzugten Buchgenre, aber das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen und was soll ich sagen: dieses Buch gehört zu einem der besten Krimis, die ich je gelesen habe! Es ist vom Anfang bis zum Ende unglaublich spannend und man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Besonders gut gefallen mir die Kapitel, die aus Sicht des Mörders erzählt werden sowie die Bandbreite an (aktuellen) Themen, die in den Verlauf der Geschichte eingewoben sind, wie zum Beispiel häusliche Gewalt, toxische Beziehungen oder Freundschaft.
Das Buch erinnert an eine moderne, weihnachtliche Version von Agatha Christies "Mord im Orient-Express". Durch das Cover mit der roten, grünen und weißen Farbgestaltung kommt jedoch schon auf den ersten Blick Weihnachtsstimmung auf.
Die Autorin entführt den Leser mit flüssigem Schreibstil, treffenden Beschreibungen und weihnachtlichen Bildern in einen Zug im weihnachtlichen Großbritannien, in dem ein Mord darauf wartet gelöst zu werden.
Die Figuren wirken absolut authentisch und besonders die Vielfalt der Charaktere gefällt mir sehr.
Mein Fazit: Das perfekte Buch, um mit einer Tasse Tee bei winterlichem vor den Fenstern den Tag zu verbringen.
Besonders gut gefallen mir die Kapitel, die aus Sicht des Mörders erzählt werden sowie die Bandbreite an (aktuellen) Themen, die in den Verlauf der Geschichte eingewoben sind, wie zum Beispiel häusliche Gewalt, toxische Beziehungen oder Freundschaft.
Das Buch erinnert an eine moderne, weihnachtliche Version von Agatha Christies "Mord im Orient-Express". Durch das Cover mit der roten, grünen und weißen Farbgestaltung kommt jedoch schon auf den ersten Blick Weihnachtsstimmung auf.
Die Autorin entführt den Leser mit flüssigem Schreibstil, treffenden Beschreibungen und weihnachtlichen Bildern in einen Zug im weihnachtlichen Großbritannien, in dem ein Mord darauf wartet gelöst zu werden.
Die Figuren wirken absolut authentisch und besonders die Vielfalt der Charaktere gefällt mir sehr.
Mein Fazit: Das perfekte Buch, um mit einer Tasse Tee bei winterlichem vor den Fenstern den Tag zu verbringen.