humorvoller Krimieinstieg mit ironisch gezeichneten Charakteren
Das Cover des Buchs vermittelt die Idylle, die der Name Himmelreich verspricht. Doch ganz so himmlisch scheint es auf dem Campingplatz nicht zuzugehen. Mit scharfer Beobachtungsgabe zieht der Autor mich als Leserin in die absurd gestaltete Szenerie der Entdeckung einer Leiche. Jeder Charakter scheint ein Unikat mit seltsam anmutenden, aber doch lebensnahen Eigenheiten. Schon allein, wie der zubereitete Kaffee beschrieben wird, lässt den Wunsch aufkeimen, diesen selbst probieren zu wollen. Ein Buch, dass so plastisch und gleichzeitig skurril und sympathisch das Leben schildert, würde ich gerne weiter lesen. Und natürlich bin ich neugierig, wie es mit dem Kriminalfall weitergehen wird.