Humorvoller, lockerer Schreibstil
Die Thriller von Andreas Winkelmann verschlinge ich regelmäßig, deshalb war ich ganz gespannt auf den Auftakt der Camping-Krimi-Serie. Das bunte Cover passt gut zur Handlung und stimmt schon mal auf den Campingplatz ein.
Der Schreibstil wirkt auf mich locker und sehr angenehm lesbar. Ich hatte deshalb keine Schwierigkeiten, den Einstieg in die Handlung zu finden. Björn Kupernikus wirkt sehr sympathisch, auch wenn er manchmal etwas brummig ist. Ich denke aber, dass das alles nur Tarnung ist, da er sonst sehr humorvoll wirkt und auch mal über sich selbst lachen kann.
Ich bin wirklich neugierig, wie die Ermittlungen auf den Campingplatz laufen werden. Es scheint ja so, als ob Annabelle und Kupernikus dem Kommissar dabei helfen müssten. Ob der das auch so sieht, scheint noch fraglich. Mein Interesse an diesen Camping-Platz-Ermittlungen ist definitiv geweckt.
Der Schreibstil wirkt auf mich locker und sehr angenehm lesbar. Ich hatte deshalb keine Schwierigkeiten, den Einstieg in die Handlung zu finden. Björn Kupernikus wirkt sehr sympathisch, auch wenn er manchmal etwas brummig ist. Ich denke aber, dass das alles nur Tarnung ist, da er sonst sehr humorvoll wirkt und auch mal über sich selbst lachen kann.
Ich bin wirklich neugierig, wie die Ermittlungen auf den Campingplatz laufen werden. Es scheint ja so, als ob Annabelle und Kupernikus dem Kommissar dabei helfen müssten. Ob der das auch so sieht, scheint noch fraglich. Mein Interesse an diesen Camping-Platz-Ermittlungen ist definitiv geweckt.