Spannend geht's zu im Himmelreich.
Das Cover macht mir schon gleich mal gute Laune und richtig Spaß aufs Lesen. Ein amüsanter Camping - Krimi, der den Leser schon ab der ersten Seite mitnimmt. Die kurze Leseprobe finde ich sehr unterhaltsam, und ich bin sofort mitten im Geschehen auf dem Campingplatz. Da werden die Pläne von Björn Kupernikus durch einen Leichenfund und einen Hund- der hilflos auf dem Templiner See treibt und gerettet werden muss, jäh unterbrochen und gestört. Gestört wird vor allem auch seine seine Ruhe im Ruhestand und er nimmt seine Rolle als Tatort- Kommissar wieder auf, denn sein kriminalistischer Spürsinn ist geweckt. Mit von der Partie sind die " weiße Frau" alias die Künstlerin Annabelle Schäfer, die mit ihm den Toten unter dem Board entdeckt hat und die liebenswerte kleine Hündin- die nun Pinguin heißt. Sympathische Akteure mit interessanten Charakteren, dazu noch Otto das 30 Jahre alte Wohnmobil und das Himmelreich als Campingplatz- gute Voraussetzungen für einen kurzweiligen Wohlfühlkrimi.
Der Schreibstil von Andreas Winkelmann ist sehr gelungen - humorvoll und spannend in ausgewogener Kombination. Die Geschichte liest sich flüssig und lässt mich schon am Anfang oft schmunzeln. Gerne würde ich weiterlesen und mich über das Buch freuen.
Der Schreibstil von Andreas Winkelmann ist sehr gelungen - humorvoll und spannend in ausgewogener Kombination. Die Geschichte liest sich flüssig und lässt mich schon am Anfang oft schmunzeln. Gerne würde ich weiterlesen und mich über das Buch freuen.