Amüsant und spannend – ein würdiger Cosy Krimi
Nachdem ich bereits die Leseprobe voller Begeisterung verschlungen habe, war es nur folgerichtig, sofort nach dem Erscheinen des Buches – Mord im Himmelreich – in den Buchladen meines Vertrauens zu gehen und genanntes Werk zu erwerben und leider in 2 Tagen bereits durchzulesen.
Und auch in Gänze hat mich der 1. Cosy Krimi von Andreas Winkelmann überzeugt.
Ich bin kein Campingfreund, aber die Beschreibung des Autors kann schon Lust machen, es wenigstens einmal zu versuchen.
Die Beschreibung der Leute, besonders des Hilfskommissars Kupernikus ist super und macht den Mann sehr sympathisch. Ich freue mich, dass weitere Bücher geplant sind.
Natürlich fand ich es auch toll, dass der Krimi nur 45 Autominuten von meinem Zuhause spielt und mir damit die Chance gibt, mich dort einmal selbst umzusehen.
Auch ernste Themen, wie der Ausverkauf landschaftlich schöner Grundstücke an Immobilienhaie kommt zur Sprache und das wird nicht verniedlicht. Leider hat auch der Autor zu diesem Problem keine Lösung parat. Das wäre wohl auch zu viel verlangt. Aber zumindest ein wenig Staub wird im Buch aufgewirbelt.
Das Interview zum Ende des Buches mit Herrn Winkelmann macht diesen Autor sehr sympathisch. Ich freue mich auf jeden Fall auf seine nächsten Bücher.
Und auch in Gänze hat mich der 1. Cosy Krimi von Andreas Winkelmann überzeugt.
Ich bin kein Campingfreund, aber die Beschreibung des Autors kann schon Lust machen, es wenigstens einmal zu versuchen.
Die Beschreibung der Leute, besonders des Hilfskommissars Kupernikus ist super und macht den Mann sehr sympathisch. Ich freue mich, dass weitere Bücher geplant sind.
Natürlich fand ich es auch toll, dass der Krimi nur 45 Autominuten von meinem Zuhause spielt und mir damit die Chance gibt, mich dort einmal selbst umzusehen.
Auch ernste Themen, wie der Ausverkauf landschaftlich schöner Grundstücke an Immobilienhaie kommt zur Sprache und das wird nicht verniedlicht. Leider hat auch der Autor zu diesem Problem keine Lösung parat. Das wäre wohl auch zu viel verlangt. Aber zumindest ein wenig Staub wird im Buch aufgewirbelt.
Das Interview zum Ende des Buches mit Herrn Winkelmann macht diesen Autor sehr sympathisch. Ich freue mich auf jeden Fall auf seine nächsten Bücher.