Campen ist nicht nur entspannt
Kupernikus macht mit seinem alten Camper Urlaub in Himmelreich - der anders verläuft, als geplant. Denn er rettet einen kleinen Hund und findet im gleichen Atemzug eine Leiche.
Somit ist sein Interesse geweckt- nicht nur an dem Toten und dem Hund, sondern auch an Frau Schäfer.
Die Protagonisten sind wirklich gut dargestellt und man ist sehr schnell mitten in der Geschichte und wähnt sich auch am See.
Wer allerdings andere Bücher von Andreas Winkelmann kennt und ähnliches hier erwartet, wird enttäuscht. Denn dieses ist ein Krimi mit einer guten Portion Humor, was mir sehr gut gefällt.
Der Schreibstil ist - wie bei dem Autor nicht anders zu erwarten- sehr flüssig, mitziehend.
Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert, gerade, wenn man (mal ) nicht so bierernste Thriller lesen möchte.
Aber darauf könnte man auch angesichts des Buchcovers kommen, das in freundlichen Farben eines (zumeist) friedlichen Campingplatzes daherkommt.
Von mir gibt es dafür 5 Sterne.
Somit ist sein Interesse geweckt- nicht nur an dem Toten und dem Hund, sondern auch an Frau Schäfer.
Die Protagonisten sind wirklich gut dargestellt und man ist sehr schnell mitten in der Geschichte und wähnt sich auch am See.
Wer allerdings andere Bücher von Andreas Winkelmann kennt und ähnliches hier erwartet, wird enttäuscht. Denn dieses ist ein Krimi mit einer guten Portion Humor, was mir sehr gut gefällt.
Der Schreibstil ist - wie bei dem Autor nicht anders zu erwarten- sehr flüssig, mitziehend.
Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert, gerade, wenn man (mal ) nicht so bierernste Thriller lesen möchte.
Aber darauf könnte man auch angesichts des Buchcovers kommen, das in freundlichen Farben eines (zumeist) friedlichen Campingplatzes daherkommt.
Von mir gibt es dafür 5 Sterne.