Ein Toter auf dem See
Der ehemalige Schauspieler Kupernikus macht auf dem Campingplatz Himmelreich Urlaub. Als er einen kleinen Hund auf einem SUP retten will, entdeckt er einen Toten, der unter dem Board festgeschnallt ist. Kommissar Fass ermittelt etwas stümperhaft, so dass Kupernikus mit dem Hund versucht die Identität des Toten herauszufinden.
Das Setting auf dem Campingplatz in traumhafter Lage ist gut gelungen, ebenso das originelle Einstiegsszenario. Gut gefallen haben mir die eigenwilligen handelnden Personen; ein paar waren jedoch zu sehr überzeichnet, wie z.B. der nervige Filmproduzent.
Die Spannung hätte etwas besser sein können. Am Anfang plätschern die Ermittlungen so vor sich hin und es gibt ein paar Längen. Das ändert sich dann als der Hund entführt wird. Dann fand ich es richtig gut.
Das Motiv der Tat ist absolut nachvollziehbar und verständlich. Das ungewöhnliche Ende passt gut zu einem cosy-crime und hat mir gut gefallen.
Insgesamt gute 4 Sterne. Das Projekt cosy-crime darf von Herrn Winkelmann gerne fortgesetzt werden. Ich bin gerne wieder dabei.
Das Setting auf dem Campingplatz in traumhafter Lage ist gut gelungen, ebenso das originelle Einstiegsszenario. Gut gefallen haben mir die eigenwilligen handelnden Personen; ein paar waren jedoch zu sehr überzeichnet, wie z.B. der nervige Filmproduzent.
Die Spannung hätte etwas besser sein können. Am Anfang plätschern die Ermittlungen so vor sich hin und es gibt ein paar Längen. Das ändert sich dann als der Hund entführt wird. Dann fand ich es richtig gut.
Das Motiv der Tat ist absolut nachvollziehbar und verständlich. Das ungewöhnliche Ende passt gut zu einem cosy-crime und hat mir gut gefallen.
Insgesamt gute 4 Sterne. Das Projekt cosy-crime darf von Herrn Winkelmann gerne fortgesetzt werden. Ich bin gerne wieder dabei.