Fünf Sterne – Ein überraschend humorvoller Auftakt von Andreas Winkelmann!
Fünf Sterne – Ein überraschend humorvoller Auftakt von Andreas Winkelmann!
Als großer Fan der Thriller von Andreas Winkelmann war ich unglaublich gespannt, wie er sich in einem ganz neuen Genre schlägt. Mit Mord im Himmelreich beweist er, dass er nicht nur düstere Spannung meisterhaft beherrscht, sondern auch in der Welt der Cosy-Krimis glänzt.
Der Schauplatz des idyllischen Campingplatzes Himmelreich ist perfekt gewählt. Winkelmann schafft es, die besondere Atmosphäre des Campings einzufangen – von den Eigenheiten der Dauercamper bis hin zu den kleinen, oft humorvollen Dynamiken innerhalb dieser Gemeinschaft.
Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer sind ein herrlich unkonventionelles Ermittler-Duo. Björn, der ehemalige Schauspieler mit einem Faible für Kriminalfälle, bringt eine charmante Mischung aus Eigenbrötelei und Schlagfertigkeit mit. Annabelle hingegen überzeugt mit ihrer Lebendigkeit und ihrer kreativen, unerschöpflichen Wissensquelle. Gemeinsam ergänzen sie sich perfekt und sorgen für zahlreiche Lacher, aber auch für überraschend schlaue Wendungen in der Ermittlungsarbeit.
Der Fall selbst – eine Leiche, die unter einem Paddleboard versteckt wurde – ist clever konstruiert und hält die Balance zwischen Krimi und Humor hervorragend. Statt blutiger Details steht hier der Unterhaltungsfaktor im Vordergrund, was das Buch zu einem echten Wohlfühl-Erlebnis macht.
Besonders hervorheben möchte ich, wie spielerisch Winkelmann die Eigenheiten des Mikrokosmos Campingplatz einbaut – sei es das Plaudern über die Parzellengrenzen hinweg oder die charmanten Eigenarten der Bewohner. Es fühlt sich an, als wäre man mittendrin und würde mit einem Augenzwinkern selbst Teil der Ermittlungen werden.
Mit Mord im Himmelreich hat Andreas Winkelmann einen grandiosen Start in die Cosy-Krimi-Welt hingelegt. Für alle, die seine Thriller lieben, ist dies eine erfrischende Abwechslung – und für alle Fans humorvoller Krimis ein absolutes Muss. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung und bin gespannt, welche Abenteuer Björn und Annabelle noch erwarten!
Als großer Fan der Thriller von Andreas Winkelmann war ich unglaublich gespannt, wie er sich in einem ganz neuen Genre schlägt. Mit Mord im Himmelreich beweist er, dass er nicht nur düstere Spannung meisterhaft beherrscht, sondern auch in der Welt der Cosy-Krimis glänzt.
Der Schauplatz des idyllischen Campingplatzes Himmelreich ist perfekt gewählt. Winkelmann schafft es, die besondere Atmosphäre des Campings einzufangen – von den Eigenheiten der Dauercamper bis hin zu den kleinen, oft humorvollen Dynamiken innerhalb dieser Gemeinschaft.
Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer sind ein herrlich unkonventionelles Ermittler-Duo. Björn, der ehemalige Schauspieler mit einem Faible für Kriminalfälle, bringt eine charmante Mischung aus Eigenbrötelei und Schlagfertigkeit mit. Annabelle hingegen überzeugt mit ihrer Lebendigkeit und ihrer kreativen, unerschöpflichen Wissensquelle. Gemeinsam ergänzen sie sich perfekt und sorgen für zahlreiche Lacher, aber auch für überraschend schlaue Wendungen in der Ermittlungsarbeit.
Der Fall selbst – eine Leiche, die unter einem Paddleboard versteckt wurde – ist clever konstruiert und hält die Balance zwischen Krimi und Humor hervorragend. Statt blutiger Details steht hier der Unterhaltungsfaktor im Vordergrund, was das Buch zu einem echten Wohlfühl-Erlebnis macht.
Besonders hervorheben möchte ich, wie spielerisch Winkelmann die Eigenheiten des Mikrokosmos Campingplatz einbaut – sei es das Plaudern über die Parzellengrenzen hinweg oder die charmanten Eigenarten der Bewohner. Es fühlt sich an, als wäre man mittendrin und würde mit einem Augenzwinkern selbst Teil der Ermittlungen werden.
Mit Mord im Himmelreich hat Andreas Winkelmann einen grandiosen Start in die Cosy-Krimi-Welt hingelegt. Für alle, die seine Thriller lieben, ist dies eine erfrischende Abwechslung – und für alle Fans humorvoller Krimis ein absolutes Muss. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung und bin gespannt, welche Abenteuer Björn und Annabelle noch erwarten!