Hobbykommissar und Paradiesvogel ermitteln
Ich bin ab sofort Fan! Diese Cosy-Krimireihe liebe ich schon jetzt.
Andreas Winkelmann konnte mich rundum überzeugen.
Das Cover tut sein Übriges und macht neugierig in seiner fröhlichen Art.
Die Protagonisten Björn Kupernikus (Ein u hinter dem ersten K, aber
ansonsten alles wie gehabt) und Annabelle Schäfer ergänzen sich aufs
Beste.
Er mit Bauchansatz und David Hasselhoff-Gedenkbadehos und passionierter Hobby Kommissar im Rentenalter und die schillernde weltgewandte und
Einheimische Annabelle ermitteln, weil die Polizeit etwas unbedarft ist.
Und selbst Kommissar Fass mit seinen zuckenden Schultern zeigt sich nicht als seriösen Ermittler mit Plan.
Auch die Auswahl der Charaktere ist fantastisch gelungen und so
gut gezichnet mit ihren kleinen Schrullen, die die Story so humorvoll und lebendig machen. Aber auch zum Nachdenken anregen.
….und da Andreas Winkelmann Andreas Winkelmann ist, gelingt auch
hier eine sich steigernde Spannung bis zum Ende! Nur eben cosy!
Ein Campingplatz direkt am Templiner See mit Blick auf das Einstein-Haus in Caputh, ist einer, den sich die Campingplatz-Fan-Gemeinde nur wünschen kann. Hier gelten besondere Regeln und was immer schon war, bleibt!
Das sehen nicht alle so, denn das Himmelreich liegt nicht weit von Potsdam und Berlin und da strecken natürlich ganz andere Leute die Fühler aus.
Die Bewohner könnten alle verdächtig sein, den Mord am Board begangen zu haben.
Für Kupernikus und Schäfer nicht einfach, zumal sie den kleinen Hund vom Board bei sich haben und …..
Viel Lokalkolorit und viel mehr Schweigen als Gesprächigkeit lassen den
Leser mit ermitteln, ohne ihn nicht auch zum Schmunzeln anzuregen.
Der Autor mag seine Figuren und stellt sie uns detailgetreu vor.
Ich bin begeistert und kann nur 5 Sterne vergeben für diesen gelungenen
Erstling. Danke Andreas Winkelmann!
Andreas Winkelmann konnte mich rundum überzeugen.
Das Cover tut sein Übriges und macht neugierig in seiner fröhlichen Art.
Die Protagonisten Björn Kupernikus (Ein u hinter dem ersten K, aber
ansonsten alles wie gehabt) und Annabelle Schäfer ergänzen sich aufs
Beste.
Er mit Bauchansatz und David Hasselhoff-Gedenkbadehos und passionierter Hobby Kommissar im Rentenalter und die schillernde weltgewandte und
Einheimische Annabelle ermitteln, weil die Polizeit etwas unbedarft ist.
Und selbst Kommissar Fass mit seinen zuckenden Schultern zeigt sich nicht als seriösen Ermittler mit Plan.
Auch die Auswahl der Charaktere ist fantastisch gelungen und so
gut gezichnet mit ihren kleinen Schrullen, die die Story so humorvoll und lebendig machen. Aber auch zum Nachdenken anregen.
….und da Andreas Winkelmann Andreas Winkelmann ist, gelingt auch
hier eine sich steigernde Spannung bis zum Ende! Nur eben cosy!
Ein Campingplatz direkt am Templiner See mit Blick auf das Einstein-Haus in Caputh, ist einer, den sich die Campingplatz-Fan-Gemeinde nur wünschen kann. Hier gelten besondere Regeln und was immer schon war, bleibt!
Das sehen nicht alle so, denn das Himmelreich liegt nicht weit von Potsdam und Berlin und da strecken natürlich ganz andere Leute die Fühler aus.
Die Bewohner könnten alle verdächtig sein, den Mord am Board begangen zu haben.
Für Kupernikus und Schäfer nicht einfach, zumal sie den kleinen Hund vom Board bei sich haben und …..
Viel Lokalkolorit und viel mehr Schweigen als Gesprächigkeit lassen den
Leser mit ermitteln, ohne ihn nicht auch zum Schmunzeln anzuregen.
Der Autor mag seine Figuren und stellt sie uns detailgetreu vor.
Ich bin begeistert und kann nur 5 Sterne vergeben für diesen gelungenen
Erstling. Danke Andreas Winkelmann!