Nicht nur für Camping-Fans
Der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus nutzt seinen Ruhestand, um mit seinem alten Wohnmobil eine schöne Zeit auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich zu genießen.
Eines Morgens hört er jedoch den Hilferuf einer Dame, die ihn bittet, einen kleinen Hund zu retten, der hilflos auf einem Stand-Up-Paddleboard auf dem See treibt.
Kupernikus tut ihr den Gefallen und schwimmt zu dem Hund in Not, um dann festzustellen, dass dieser nicht alleine ist. Denn unter dem SUB befindet sich eine festgeschnallte Leiche. Der Traum von Kupernikus einmal mit Tatort mitzuspielen, hat sich zwar nie erfüllt, aber nun kann er im echten Leben beweisen, ob er ein guter Ermittler ist und die Tat aufklären kann.
Da ich alle Folgen der Doku-Serie „Der Camping-Clan“, die auf dem Campingplatz Himmelreich spielt, gesehen habe, war das Buch für mich ein absolutes Muss. Da ich ein Bild von dem Campingplatz im Kopf habe, war es umso einfacher für mich mir die Figuren dort vorzustellen und die Charaktere ins Herz zu schließen, da sie prima auf diesen Campingplatz passen würden.
Die Charaktere sind liebevoll und authentisch beschrieben und Andreas Winkelmann versteht es mit seiner unterhaltsamen Schreibweise lustige Szenen mit Spannung und Rätselspaß zu verbinden. Das Buch war viel zu schnell vorbei, aber ich hoffe auf eine schnelle Fortsetzung!
Eines Morgens hört er jedoch den Hilferuf einer Dame, die ihn bittet, einen kleinen Hund zu retten, der hilflos auf einem Stand-Up-Paddleboard auf dem See treibt.
Kupernikus tut ihr den Gefallen und schwimmt zu dem Hund in Not, um dann festzustellen, dass dieser nicht alleine ist. Denn unter dem SUB befindet sich eine festgeschnallte Leiche. Der Traum von Kupernikus einmal mit Tatort mitzuspielen, hat sich zwar nie erfüllt, aber nun kann er im echten Leben beweisen, ob er ein guter Ermittler ist und die Tat aufklären kann.
Da ich alle Folgen der Doku-Serie „Der Camping-Clan“, die auf dem Campingplatz Himmelreich spielt, gesehen habe, war das Buch für mich ein absolutes Muss. Da ich ein Bild von dem Campingplatz im Kopf habe, war es umso einfacher für mich mir die Figuren dort vorzustellen und die Charaktere ins Herz zu schließen, da sie prima auf diesen Campingplatz passen würden.
Die Charaktere sind liebevoll und authentisch beschrieben und Andreas Winkelmann versteht es mit seiner unterhaltsamen Schreibweise lustige Szenen mit Spannung und Rätselspaß zu verbinden. Das Buch war viel zu schnell vorbei, aber ich hoffe auf eine schnelle Fortsetzung!