Sehr unterhaltsam
Zuerst ist mir das Buchcover positiv aufgefallen. Es ist total passend zum Roman. Im Vordergrund der kleine Hund, das Wohnmobil und der See. Auch der Bucheinband mit dem Foto des Autors und der Karte des Platzes ist informativ.
Der Schreibstil ist flüssig und ich hatte das Buch im nu durchgelesen. Es sind kurze Kapitel, übersichtlich gegliedert.
Natürlich gibt es eine Leiche, die dann auch noch verschwindet und der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus, der eigentlich seinen Ruhestand genießen wollte, ermittelt und nebenbei sucht er den Besitzer eines kleinen Hundes. Eine Hobbymalerin, die manchmal seltsame Ansichten hat, hilft ihm dabei, obwohl das die Polizei nicht gerne sieht. Aber alles ist nicht all zu ernst zu nehmen und es gibt ausreichend Schmunzeleinheiten.
Ein sehr schönes Buch für lange Herbsttage zum Entspannen.
Der Schreibstil ist flüssig und ich hatte das Buch im nu durchgelesen. Es sind kurze Kapitel, übersichtlich gegliedert.
Natürlich gibt es eine Leiche, die dann auch noch verschwindet und der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus, der eigentlich seinen Ruhestand genießen wollte, ermittelt und nebenbei sucht er den Besitzer eines kleinen Hundes. Eine Hobbymalerin, die manchmal seltsame Ansichten hat, hilft ihm dabei, obwohl das die Polizei nicht gerne sieht. Aber alles ist nicht all zu ernst zu nehmen und es gibt ausreichend Schmunzeleinheiten.
Ein sehr schönes Buch für lange Herbsttage zum Entspannen.