Cosy Crime aus England
Ich bin ein großer Fan von Cosy Crime und den alten englischen Krimis von Agatha Christie, weshalb „Mord in der Charing Cross Road“ perfekt für mich klang. Die Erwartungen konnte der Krimi, der erstmals 1956 veröffentlicht wurde, dann auch voll und ganz erfüllen.
Der Schauplatz des Buches ist das Lobdon der Nachkriegszeit. In einem Antiquariat kommt es zu einem mysteriösen Todesfall, denn der nicht sonderlich beliebte Mr Butcher wird erstochen seinem Schreibtisch aufgefunden. Keine Spuren sind zu finden, die auf den Täter hindeuten. Spuren müssen aber doch da sein, denn es wird ja wohl kaum ein Geist der Mörder sein?!
Sally Merton möchte unbedingt herausfinden, wer ihren Kollegen ungebraucht hat, weshalb sie sich zusammen mit ihrem Chef auf Mördersuche begibt…
Ich fand das ganze Setting des Krimis in dem Antiquariat super, Die ganze Atmosphäre mit den alten Bpchern, den dunklen Ecken und eventuellen Geistern hat perfekt gepasst und mich alles bildlich sehen lassen wie in einem Film.
Der Krimi hat nicht unbedingt ein wirklich überraschendes Ende, was mich aber nicht gestört hat, da ich viel Spaß bei der Verbrecherjagd hatte und sowieso gemütlichere Krimis gerne mag.
Mit Sally ubd Johnny als Ermittlern hatte ich viel Spaß und hoffe auf weitere Bände mit den beiden.
Der Schauplatz des Buches ist das Lobdon der Nachkriegszeit. In einem Antiquariat kommt es zu einem mysteriösen Todesfall, denn der nicht sonderlich beliebte Mr Butcher wird erstochen seinem Schreibtisch aufgefunden. Keine Spuren sind zu finden, die auf den Täter hindeuten. Spuren müssen aber doch da sein, denn es wird ja wohl kaum ein Geist der Mörder sein?!
Sally Merton möchte unbedingt herausfinden, wer ihren Kollegen ungebraucht hat, weshalb sie sich zusammen mit ihrem Chef auf Mördersuche begibt…
Ich fand das ganze Setting des Krimis in dem Antiquariat super, Die ganze Atmosphäre mit den alten Bpchern, den dunklen Ecken und eventuellen Geistern hat perfekt gepasst und mich alles bildlich sehen lassen wie in einem Film.
Der Krimi hat nicht unbedingt ein wirklich überraschendes Ende, was mich aber nicht gestört hat, da ich viel Spaß bei der Verbrecherjagd hatte und sowieso gemütlichere Krimis gerne mag.
Mit Sally ubd Johnny als Ermittlern hatte ich viel Spaß und hoffe auf weitere Bände mit den beiden.