Tolles neues Ermittlerduo
Der Roman "Mord in der Charing Cross Road" von Henriette Hamilton spielt in einem Antiquariat in der Nachkriegszeit in England. Eine Angestellte des Antiquariats Sally Merton und derJuniorchef Johnny Heldar versuchen den Mordfall an ihrem Arbeitskollegen selber zu lösen. Spätestens nachdem die Ermittler von Scotland Yard den Cousin von Johnny verdächtigen, haben sie ein großes Interesse daran den Ermittlern auf die Sprünge zu helfen. In ihren Augen werden von der Polizei nur Leute verdächtigt, die ganz bestimmt nicht zu einem Mord fähig sind.
Eigentlich bin ich ja kein so großer Krimileser. Aber hier kann ich mir auch gut vorstellen, den Nachfolgeband "Mord auf Westwater Manor" mit dem gleichen Ermittlerduo zu lesen.
Sehr interessant fand ich den Erzählstil. Passend zur Zeit der Geschichte wird die Geschichte aus der Sicht von Sally ganz ruhig und langsam erzählt. Sally ist eine sehr sympathische Vertreterin ihrer Zeit. Zusammen mit Johnny, der diese Ermittlung auch dazu nutzt, mehr mit seiner Kollegin Sally unternehmen zu können, ein wirklich nettes Team. Gern mehr davon.
Eigentlich bin ich ja kein so großer Krimileser. Aber hier kann ich mir auch gut vorstellen, den Nachfolgeband "Mord auf Westwater Manor" mit dem gleichen Ermittlerduo zu lesen.
Sehr interessant fand ich den Erzählstil. Passend zur Zeit der Geschichte wird die Geschichte aus der Sicht von Sally ganz ruhig und langsam erzählt. Sally ist eine sehr sympathische Vertreterin ihrer Zeit. Zusammen mit Johnny, der diese Ermittlung auch dazu nutzt, mehr mit seiner Kollegin Sally unternehmen zu können, ein wirklich nettes Team. Gern mehr davon.