Unterhaltsamer Ausflug in die 1950er mit smartem Cosy Crime
Ein wunderbar zur herbstlichen Stimmung draußen passender Cosy Crime. Nicht zu aufregend, wunderbar unterhaltsam und amüsant, nicht zu blutig und doch spannend bis zum Ende.
Der erstmals 1956 erschienene und in den 1950ern handelnde Krimi, ist wie eine kleine Zeitreise. Die Hauptcharaktere Sally und Johnny sind entzückend. Das ganze spielt sich größtenteils in einer antiquarischen Buchhandlung ab… was will man mehr als Buchliebhaber:in. Und der Kriminalfall selbst war für mich bis zur Auflösung spannend.
Das Ende ist so herrlich antiquiert, dass es aus heutiger Sicht schon wieder amüsant erscheint. Auch die leicht gestrige Sprache mit ihrer übertrieben wirkenden Höflichkeit rundet das Leseerlebnis wunderbar ab.
Nach der am Ende des Buches abgedruckten Leseprobe bin ich jetzt schon neugierig auf den zweite Teil.
Der erstmals 1956 erschienene und in den 1950ern handelnde Krimi, ist wie eine kleine Zeitreise. Die Hauptcharaktere Sally und Johnny sind entzückend. Das ganze spielt sich größtenteils in einer antiquarischen Buchhandlung ab… was will man mehr als Buchliebhaber:in. Und der Kriminalfall selbst war für mich bis zur Auflösung spannend.
Das Ende ist so herrlich antiquiert, dass es aus heutiger Sicht schon wieder amüsant erscheint. Auch die leicht gestrige Sprache mit ihrer übertrieben wirkenden Höflichkeit rundet das Leseerlebnis wunderbar ab.
Nach der am Ende des Buches abgedruckten Leseprobe bin ich jetzt schon neugierig auf den zweite Teil.