Very british, aber entzückend!
„Mord in der Charing Cross Road“ – der Name sagt eigentlich schon alles: Sallys nicht gerade beliebter Kollege Butcher wird an seinem Arbeitsplatz in der Buchhandlung Heldar`s ermordet. Schnell findet Scotland Yard Beweise, die auf die Mitarbeiter der Buchhandlung hindeuten und verhaftet schließlich den jungen Tim Heldar. Um seine Unschuld zu beweisen, tun sich Sally und ihr Chef Johnny zusammen und ermitteln gemeinsam.
Ein Wort, das ich lange nicht genutzt habe, ist „entzückend“, aber für dieses Buch passt es haargenau. Angesiedelt in London in der Zeit nach dem 1. Weltkrieg (ein wiederentdeckter Klassiker, der ursprünglich 1956 erschienen ist), erinnert der Krimi an Miss-Marple- und Hercule-Poirot-Geschichten. Die Protagonisten ermitteln mit viel Tee, Logik und (manchmal sehr detaillierten) Analysen von Beziehungen, Zeitabläufen und Lageplänen (und ganz ohne Handy!) und kommen sich nebenbei immer näher. Wer Actionszenen oder spannende Verfolgungsjagden erwartet, ist hier fehl am Platz, aber der ruhige und very-british-unterkühlte Schreibstil und das wunderbar staubige Buchhandlungssetting erzeugen eine so charmante und eben einfach entzückende Stimmung, dass ich nur eine große Empfehlung aussprechen kann.
Ein Wort, das ich lange nicht genutzt habe, ist „entzückend“, aber für dieses Buch passt es haargenau. Angesiedelt in London in der Zeit nach dem 1. Weltkrieg (ein wiederentdeckter Klassiker, der ursprünglich 1956 erschienen ist), erinnert der Krimi an Miss-Marple- und Hercule-Poirot-Geschichten. Die Protagonisten ermitteln mit viel Tee, Logik und (manchmal sehr detaillierten) Analysen von Beziehungen, Zeitabläufen und Lageplänen (und ganz ohne Handy!) und kommen sich nebenbei immer näher. Wer Actionszenen oder spannende Verfolgungsjagden erwartet, ist hier fehl am Platz, aber der ruhige und very-british-unterkühlte Schreibstil und das wunderbar staubige Buchhandlungssetting erzeugen eine so charmante und eben einfach entzückende Stimmung, dass ich nur eine große Empfehlung aussprechen kann.