Ein Immobilienmarkler ermittelt
Das Cover dieses Buches hat mich schon angesprochen. Ich mag Krimis, die an der Küste spielen und hier befinden wir uns auf Sylt. Auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Gut gefällt mir, dass es vorn im Buch eine Karte gibt und man über das Scannen eines QR Code eine virtuelle Inseltour machen kann.
Worum geht es? Kristan Dennermann, Immobilenmarkler auf Sylt, wird mit dem Verkauf des Anwesens vom Urgestein Hinnerk Petersen beauftragt. Doch als dieser dann tot aufgefunden wird stößt Kristan auf Ungereimtheiten und versucht herauszufinden, was hinter alldem steckt. Aber schon bald hat der Killer es auch auf Kristan abgesehen...
Der Schreibstil des Autors ist angenehm flüssig und sehr gut zu lesen. Die einzelnen Kapitel haben für mich eine angenehme Länge und ich kam gut in das Buch rein und hatte es auch in kurzer Zeit gelesen.
Kristan und seine Angestellte Hella waren mir von Anfang an sympathisch. Und auch den Prince of Wales habe ich in mein Herz geschlossen. Alle Personen und auch die einzelnen Lokalitäten waren gut beschrieben, sodass man sich alles gut vorstellen kann.
Die Geschichte selbst war spannend, es gab keine Längen und es hat mir Spa? gemacht mit Kristan zusammen zu ermitteln. Auch wenn ich lange Zeit im Dunkeln tappte. Am Ende wurde es gut aufgeklärt.
Für mich war es das ersten Buch von Eric Weissmann, aber gerne möchte ich mehr von ihm lesen. Und sehr gerne auch mehr von Kristan Dennermann.
Von mir gibt es hier eine Leseempfehlung.
Worum geht es? Kristan Dennermann, Immobilenmarkler auf Sylt, wird mit dem Verkauf des Anwesens vom Urgestein Hinnerk Petersen beauftragt. Doch als dieser dann tot aufgefunden wird stößt Kristan auf Ungereimtheiten und versucht herauszufinden, was hinter alldem steckt. Aber schon bald hat der Killer es auch auf Kristan abgesehen...
Der Schreibstil des Autors ist angenehm flüssig und sehr gut zu lesen. Die einzelnen Kapitel haben für mich eine angenehme Länge und ich kam gut in das Buch rein und hatte es auch in kurzer Zeit gelesen.
Kristan und seine Angestellte Hella waren mir von Anfang an sympathisch. Und auch den Prince of Wales habe ich in mein Herz geschlossen. Alle Personen und auch die einzelnen Lokalitäten waren gut beschrieben, sodass man sich alles gut vorstellen kann.
Die Geschichte selbst war spannend, es gab keine Längen und es hat mir Spa? gemacht mit Kristan zusammen zu ermitteln. Auch wenn ich lange Zeit im Dunkeln tappte. Am Ende wurde es gut aufgeklärt.
Für mich war es das ersten Buch von Eric Weissmann, aber gerne möchte ich mehr von ihm lesen. Und sehr gerne auch mehr von Kristan Dennermann.
Von mir gibt es hier eine Leseempfehlung.