Achtsam therapieren
Das Buch „Mords Coach“ erinnert einen optisch und inhaltlich sowie sprachlich an „Achtsam morden“. Soweit so gut.
Der erste Eindruck ist vielversprechend und amüsant. Im dieser Erzählung erhält man einen Einblick in die Gedanken einer Therapeutin. Ob es allen Therapeuten wohl so geht? Sind diese Gedanken professionell?
Ich bin gespannt und möchte wissen wie die Therapeutin mit den Problemen der Patienten sowie ihren eigenen umgeht.
Der erste Eindruck ist vielversprechend und amüsant. Im dieser Erzählung erhält man einen Einblick in die Gedanken einer Therapeutin. Ob es allen Therapeuten wohl so geht? Sind diese Gedanken professionell?
Ich bin gespannt und möchte wissen wie die Therapeutin mit den Problemen der Patienten sowie ihren eigenen umgeht.