Fesselnd
„Mordscoach“ ist ein mitreißender Thriller, der sich um einen Coach dreht, dessen Methoden gefährlich und manipulativ sind. Die Geschichte beginnt mit einer scheinbar harmlosen Coaching-Beziehung, die schnell eine düstere Wendung nimmt. Der Coach nutzt die persönlichen Unsicherheiten seiner Klienten aus und bringt sie dazu, gefährliche Entscheidungen zu treffen, die sie selbst in Gefahr bringen. Die Hauptfiguren sind gut ausgearbeitet und vielschichtig, was es spannend macht, ihre Entwicklung und Konflikte zu verfolgen. Besonders gelungen ist die Art und Weise, wie die Autorin psychologische Themen wie Macht, Vertrauen und Abhängigkeit behandelt. Sie zeigt auf, wie leicht Menschen durch gezielte Manipulation beeinflusst werden können, und hinterfragt, wie weit jemand gehen würde, um seine Ziele zu erreichen.
Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, sodass das Buch sich schnell liest und durchgehend Spannung aufbaut. Der Roman richtet sich an Leser, die sich für Psychothriller interessieren und die moralischen Grauzonen menschlichen Handelns erkunden möchten. Es bleibt bis zum Schluss unklar, wem man trauen kann und wie die Geschichte ausgeht, was die Spannung bis zum letzten Moment aufrechterhält. „Mordscoach“ ist eine Empfehlung für alle, die tiefgründige Thriller
mögen, bei denen die Abgründe der menschlichen Psyche im Vordergrund stehen.
Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, sodass das Buch sich schnell liest und durchgehend Spannung aufbaut. Der Roman richtet sich an Leser, die sich für Psychothriller interessieren und die moralischen Grauzonen menschlichen Handelns erkunden möchten. Es bleibt bis zum Schluss unklar, wem man trauen kann und wie die Geschichte ausgeht, was die Spannung bis zum letzten Moment aufrechterhält. „Mordscoach“ ist eine Empfehlung für alle, die tiefgründige Thriller
mögen, bei denen die Abgründe der menschlichen Psyche im Vordergrund stehen.