Das innere Kind will raus
Sophie ist Coachin und psychoanalytische Supervisorin. Sie lebt ein zufriedenes, achtsames Leben mit ihrem Mann. Sie ist zufrieden mit ihrer Selbstständigkeit und begleitet Menschen bei ihren Herausforderungen im Leben. Bis eines Tages Amelie zu einem Erstgespräch bei ihr ist und Sophie am Ende zu verstehen gibt, dass sie mit ihrem Mann schläft. Im Affekt bringt Sophie Amelie um und damit löst sich ein schweres Trauma bei Sophie und ihr Leben gerät aus den Fugen.
„Ich mag es gemocht zu werden, bin auch nur ein Mensch.“
Das Buch erinnert ein bisschen an die „Achtsam morden“ Reihe, nur dass es hier um eine Frau geht, die bewusst schrittweise immer mehr Menschen ermordet, die es - Sophie‘s Meinung nach - verdient haben. Ich musste sehr oft lachen, da Sophie‘s Gedanken so ehrlich und nahbar beschrieben sind. Es ist viel Wahrheit in den Worten versteckt und es zeigt auf, was Kindheitserfahrungen bei Erwachsenen auslösen können. Mir wurde es dann teilweise etwas zu wild mit den Morden, aber im Großen und Ganzen ein Buch, was erheitert und Tiefgang besitzt.
„Ich mag es gemocht zu werden, bin auch nur ein Mensch.“
Das Buch erinnert ein bisschen an die „Achtsam morden“ Reihe, nur dass es hier um eine Frau geht, die bewusst schrittweise immer mehr Menschen ermordet, die es - Sophie‘s Meinung nach - verdient haben. Ich musste sehr oft lachen, da Sophie‘s Gedanken so ehrlich und nahbar beschrieben sind. Es ist viel Wahrheit in den Worten versteckt und es zeigt auf, was Kindheitserfahrungen bei Erwachsenen auslösen können. Mir wurde es dann teilweise etwas zu wild mit den Morden, aber im Großen und Ganzen ein Buch, was erheitert und Tiefgang besitzt.