gute Idee
Das Cover ist schlicht, aber ein besonderer Blickfang.
Ganz toll finde ich das typische lederne Psychiatersofa - eine große Blutlache darauf, die bereits nach unten tropft.
Der Titel ist doppeldeutig - das hat mir sehr gut gefallen und gleich mein Interesse geweckt.
Als Psychiaterin kommt Sophie auf die tiefen Abgründe - jetzt im eigenen Leben.
Ihr Mann Jörn betrügt sie - trotz der Paargespräche und allem drum herum.
Dann ist sie auch noch fähig, ihn zu ermorden.
Aber dabei bleibt es nicht.
Der Schreibstil der Autorin ist mit Witz und Sarkasmus. Das und die Idee haben mir gut gefallen.
Schade finde ich den "offenen" Schluss. Das ist nicht so mein Fall und daher gibt es auch dafür einen Punktabzug.
Noch ein Punkt: Die Kapitel haben eine angenehme Länge und das Schriftbild ist gut lesbar, daher sind die 315 Seiten schnell "dahin".
Ganz toll finde ich das typische lederne Psychiatersofa - eine große Blutlache darauf, die bereits nach unten tropft.
Der Titel ist doppeldeutig - das hat mir sehr gut gefallen und gleich mein Interesse geweckt.
Als Psychiaterin kommt Sophie auf die tiefen Abgründe - jetzt im eigenen Leben.
Ihr Mann Jörn betrügt sie - trotz der Paargespräche und allem drum herum.
Dann ist sie auch noch fähig, ihn zu ermorden.
Aber dabei bleibt es nicht.
Der Schreibstil der Autorin ist mit Witz und Sarkasmus. Das und die Idee haben mir gut gefallen.
Schade finde ich den "offenen" Schluss. Das ist nicht so mein Fall und daher gibt es auch dafür einen Punktabzug.
Noch ein Punkt: Die Kapitel haben eine angenehme Länge und das Schriftbild ist gut lesbar, daher sind die 315 Seiten schnell "dahin".