Humorvolle Domino-Mordserie
Sophie Stach ist Psychotherapeutin, ihr Mann Jakob ist der Erfolgreiche der beiden, der auch für ein gutes Familieneinkommen sorgt.
Als die neue Klientin Amelie in Sophies Praxis auftaucht und ihr verklickert, dass sie die Geliebte ihres Manns ist, fällt Sophie aus allen Wolken, bei einem darauffolgenden Gerangel kommt Amelie eigentlich durch einen Unfall zu Tode, doch Sophie hat ein Problem.
Sie muss die Leiche wegschaffen, und hofft natürlich, dass sie dabei keine Zeugen hat. Leider stalkt sie Nils Bergmann, ein anderer Klient von ihr. Er macht ihr klar, dass er alles beobachtet hat und erpresst sie.
Nachdem Nils Sophie bedrängt, muss auch er sterben – mehr oder weniger Notwehr, aber jetzt ist sie schon für zwei ausgelöschte Menschenleben verantwortlich. Als dann auch noch ein netter Kommissar auftaucht, der die Ermittlungen leitet, kommt richtig Fahrt ins Geschehen.
Die Personen in diesem Krimi sind sehr toll gezeichnet. Sophie ist dem Leser gleich sympathisch, obwohl ihre Handlungen so gar nicht schönzureden sind. Witzig sind die Dialoge, in den Sophie ihre Gedanken einfließen lässt, was das Geschehen für den Leser einfach gewitzt und amüsant darstellt – dies ist natürlich auch ihrem Beruf geschuldet, sie muss ja alles und jedes hinterfragen und analysieren.
Auch Jakob ist sehr gut beschrieben, der leidende Ehemann, der vor Sorge um seine große Liebe im Ausnahmezustand ist.
Im Großen und Ganzen kann ich diesen Krimi für alle Leser empfehlen, die gerne mal schmunzeln und sich nicht auf detaillierte ermittlerische Kleinarbeit festnageln, die werden sie hier nicht vorfinden. Das Ende wurde relativ kurz abgearbeitet und lässt Spielraum für einen Nachfolger offen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Als die neue Klientin Amelie in Sophies Praxis auftaucht und ihr verklickert, dass sie die Geliebte ihres Manns ist, fällt Sophie aus allen Wolken, bei einem darauffolgenden Gerangel kommt Amelie eigentlich durch einen Unfall zu Tode, doch Sophie hat ein Problem.
Sie muss die Leiche wegschaffen, und hofft natürlich, dass sie dabei keine Zeugen hat. Leider stalkt sie Nils Bergmann, ein anderer Klient von ihr. Er macht ihr klar, dass er alles beobachtet hat und erpresst sie.
Nachdem Nils Sophie bedrängt, muss auch er sterben – mehr oder weniger Notwehr, aber jetzt ist sie schon für zwei ausgelöschte Menschenleben verantwortlich. Als dann auch noch ein netter Kommissar auftaucht, der die Ermittlungen leitet, kommt richtig Fahrt ins Geschehen.
Die Personen in diesem Krimi sind sehr toll gezeichnet. Sophie ist dem Leser gleich sympathisch, obwohl ihre Handlungen so gar nicht schönzureden sind. Witzig sind die Dialoge, in den Sophie ihre Gedanken einfließen lässt, was das Geschehen für den Leser einfach gewitzt und amüsant darstellt – dies ist natürlich auch ihrem Beruf geschuldet, sie muss ja alles und jedes hinterfragen und analysieren.
Auch Jakob ist sehr gut beschrieben, der leidende Ehemann, der vor Sorge um seine große Liebe im Ausnahmezustand ist.
Im Großen und Ganzen kann ich diesen Krimi für alle Leser empfehlen, die gerne mal schmunzeln und sich nicht auf detaillierte ermittlerische Kleinarbeit festnageln, die werden sie hier nicht vorfinden. Das Ende wurde relativ kurz abgearbeitet und lässt Spielraum für einen Nachfolger offen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!