Mord und Humor
„Mordscoach“ von Lilli Pabst ist ein fesselnder Kriminalroman, der die Leser von Anfang an in seinen Bann zieht. Die Geschichte folgt der Protagonistin Sophie Stach, die in die Welt des Coachings eintaucht und dabei auf unerwartete Intrigen und Geheimnisse stößt.
Die Autorin schafft eine packende Atmosphäre, in der Humor und Spannung geschickt kombiniert werden, was für viele Überraschungen und Wendungen sorgt. Die witzigen Coaching-Szenarien sind sowohl unterhaltsam als auch lehrreich, dabei entwickeln sich die gut ausgearbeiteten Charaktere im Verlauf der Handlung weiter. Besonders die sympathische Protagonistin und die tollen Dialoge tragen zur Dynamik der Handlung bei. Daher hatte man kaum lange Passagen in denen es langweilig wurde.
Die Handlung nimmt allerdings eine dramatische Wendung, als Sophie versehentlich ihre Affäre tötet und sich mit den Folgen auseinandersetzen muss, während ein attraktiver Polizist in den Mordfällen ermittelt. Dabei gibt es noch einen Zeugen und irgendwie muss Sophie auch diesen beseitigen, daher muss sie äußert vorsichtig vorgehen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, und der Humor sowie der Zynismus verleihen dem Krimi eine tolle Dynamik. Das Buch endet allerdings an einem spannenden Punkt, der auf eine mögliche Fortsetzung hoffen lässt. Insgesamt ist „Mordscoach“ eine klare Leseempfehlung für Krimifans.
Die Autorin schafft eine packende Atmosphäre, in der Humor und Spannung geschickt kombiniert werden, was für viele Überraschungen und Wendungen sorgt. Die witzigen Coaching-Szenarien sind sowohl unterhaltsam als auch lehrreich, dabei entwickeln sich die gut ausgearbeiteten Charaktere im Verlauf der Handlung weiter. Besonders die sympathische Protagonistin und die tollen Dialoge tragen zur Dynamik der Handlung bei. Daher hatte man kaum lange Passagen in denen es langweilig wurde.
Die Handlung nimmt allerdings eine dramatische Wendung, als Sophie versehentlich ihre Affäre tötet und sich mit den Folgen auseinandersetzen muss, während ein attraktiver Polizist in den Mordfällen ermittelt. Dabei gibt es noch einen Zeugen und irgendwie muss Sophie auch diesen beseitigen, daher muss sie äußert vorsichtig vorgehen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, und der Humor sowie der Zynismus verleihen dem Krimi eine tolle Dynamik. Das Buch endet allerdings an einem spannenden Punkt, der auf eine mögliche Fortsetzung hoffen lässt. Insgesamt ist „Mordscoach“ eine klare Leseempfehlung für Krimifans.