Eine schöne Fortsetzung einer meiner liebsten Thrillerreihen
"Morgen früh, wenn du willst" ist der fünfte Band einer Thrillerreihe der Autorin Tania Carver. Da ich die Thriller um Phil Brennan und Marina Esposito schon seit Jahren immer wieder gerne lese, war für mich schnell klar, dass auch der 5. Teil gelesen werden muss.
In dieser Geschichte bekommen es die Protagonisten Phil Brennan und Marina Esposito mit ganz verschiedenen Problemen zu tun. Nach dem Umzug hat Phil es noch schwer sich mit seinen neuen Kollegen anzufreunden, da ihn manche von ihnen nicht als neuen Chef akzeptieren wollen. Ein neuer Fall fordert schließlich jede Hilfe und lange Zeit scheint nichts so richtig einen Sinn zu ergeben. Zudem sorgt sich Phil auch um seine Frau, denn Marina verhält sich seit einiger Zeit ihm gegenüber distanziert und er hat keine Ahnung, was sie bedrückt ...
Der Einstieg in diesen Thriller ist mir dank des flüssigen und einnehmenden Schreibstils von Tania Carver sehr gut gelungen. Ich hatte mich schon auf die neue Geschichte gefreut und es gab auch inhaltlich einiges Neues. Phil und Marina in ihrer neuen Umgebung zu erleben brachte viele neue Charaktere mit sich, aber es gab, zu meiner großen Freude, auch ein Wiederlesen mit bekannten Charakteren aus den vorigen Bänden.
Die Ausarbeitung der Charaktere fand ich sehr gelungen und ich fand auch die neuen Kollegen von Phil und Marina interessant, auch wenn mir nicht alle sympathisch waren, so machte gerade diese Mischung einen großen Reiz aus. Die Handlung ist in diesem Thriller leider mehr auf die persönliche Ebene fokussiert und es geht weit über die Hälfte der Zeit mehr um Privates, als um die Ermittlungen. Dennoch und vielleicht, weil ich die Charaktere mochte, fand ich es gut zu lesen und ich mochte auch die emotionale Komponente. Lediglich manchmal waren mir die Wiederholungen in den Gedanken der Protagonisten zu oft Thema, denn in diesen Momenten kam es zu wenigen etwas langatmigen Passagen.
Das Finale war wiederum total gelungen und im letzten Drittel zog die Autorin das Tempo und die, bis dahin eher unterschwellige, Spannung zu meiner großen Freude deutlich an, sodass ich das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Themen dieses Thriller regen zudem zum Nachdenken an und manches Schicksal hat mich da absolut nicht kalt gelassen.
Positiv:
* flüssiger und einnehmender Schreibstil
* tolle Ausarbeitung der Charaktere
* interessante Themeninhalte
* spannendes und temporeiches Finale
Negativ:
* in manchen Momenten hat mir das Private gegenüber den Ermittlungen zuviel Platz
eingenommen, was die Spannung ein bisschen dämpfte
"Morgen früh, wenn du willst" ist eine solide Fortsetzung einer tollen Thrillerreihe. In diesem Band liegt der Fokus mehr auf persönlichen Inhalten, aber das spannende Ende hat mich mit den wenigen langatmigen Passagen, fast komplett versöhnt.
In dieser Geschichte bekommen es die Protagonisten Phil Brennan und Marina Esposito mit ganz verschiedenen Problemen zu tun. Nach dem Umzug hat Phil es noch schwer sich mit seinen neuen Kollegen anzufreunden, da ihn manche von ihnen nicht als neuen Chef akzeptieren wollen. Ein neuer Fall fordert schließlich jede Hilfe und lange Zeit scheint nichts so richtig einen Sinn zu ergeben. Zudem sorgt sich Phil auch um seine Frau, denn Marina verhält sich seit einiger Zeit ihm gegenüber distanziert und er hat keine Ahnung, was sie bedrückt ...
Der Einstieg in diesen Thriller ist mir dank des flüssigen und einnehmenden Schreibstils von Tania Carver sehr gut gelungen. Ich hatte mich schon auf die neue Geschichte gefreut und es gab auch inhaltlich einiges Neues. Phil und Marina in ihrer neuen Umgebung zu erleben brachte viele neue Charaktere mit sich, aber es gab, zu meiner großen Freude, auch ein Wiederlesen mit bekannten Charakteren aus den vorigen Bänden.
Die Ausarbeitung der Charaktere fand ich sehr gelungen und ich fand auch die neuen Kollegen von Phil und Marina interessant, auch wenn mir nicht alle sympathisch waren, so machte gerade diese Mischung einen großen Reiz aus. Die Handlung ist in diesem Thriller leider mehr auf die persönliche Ebene fokussiert und es geht weit über die Hälfte der Zeit mehr um Privates, als um die Ermittlungen. Dennoch und vielleicht, weil ich die Charaktere mochte, fand ich es gut zu lesen und ich mochte auch die emotionale Komponente. Lediglich manchmal waren mir die Wiederholungen in den Gedanken der Protagonisten zu oft Thema, denn in diesen Momenten kam es zu wenigen etwas langatmigen Passagen.
Das Finale war wiederum total gelungen und im letzten Drittel zog die Autorin das Tempo und die, bis dahin eher unterschwellige, Spannung zu meiner großen Freude deutlich an, sodass ich das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Themen dieses Thriller regen zudem zum Nachdenken an und manches Schicksal hat mich da absolut nicht kalt gelassen.
Positiv:
* flüssiger und einnehmender Schreibstil
* tolle Ausarbeitung der Charaktere
* interessante Themeninhalte
* spannendes und temporeiches Finale
Negativ:
* in manchen Momenten hat mir das Private gegenüber den Ermittlungen zuviel Platz
eingenommen, was die Spannung ein bisschen dämpfte
"Morgen früh, wenn du willst" ist eine solide Fortsetzung einer tollen Thrillerreihe. In diesem Band liegt der Fokus mehr auf persönlichen Inhalten, aber das spannende Ende hat mich mit den wenigen langatmigen Passagen, fast komplett versöhnt.