Morgen oder zurück in die 90er?
Dass dem Buch ein Zitat von Emily Dickinson vorangestellt wurde, hat mir schon mal sehr gut gefallen, da ich ihre Worte immer sehr einprägsam und aussagekräftig finde.
Wir befinden uns scheinbar in den letzten Jahren der 80er oder in den 90er Jahren, da noch von Floppy dics die Rede ist. Da ich selbst ein Kind der 80er/90er bin, hab ich mich da sofort angesprochen gefühlt! Ich mag Geschichten eh gerne, die in dieser Zeit spielen, da ich immer das Gefühl habe, dass damals noch nicht alles so schnelllebig war.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven - aus Sams und aus Sadies Sicht. Gerade Sadies Sicht scheint sehr interessant zu sein. Wie geht man als Angehörige mit Krankheiten in der Familie um?
Generell bin ich ein großer Fan von Rahmengeschichten.
Sadie erfindet ein Computerspiel, das sie "Solution" nennt und auch wenn Sam zunächst gar nicht daran interessiert ist, spielt es sich wohl sehr gut und macht förmlich abhängig.
Wir befinden uns scheinbar in den letzten Jahren der 80er oder in den 90er Jahren, da noch von Floppy dics die Rede ist. Da ich selbst ein Kind der 80er/90er bin, hab ich mich da sofort angesprochen gefühlt! Ich mag Geschichten eh gerne, die in dieser Zeit spielen, da ich immer das Gefühl habe, dass damals noch nicht alles so schnelllebig war.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven - aus Sams und aus Sadies Sicht. Gerade Sadies Sicht scheint sehr interessant zu sein. Wie geht man als Angehörige mit Krankheiten in der Familie um?
Generell bin ich ein großer Fan von Rahmengeschichten.
Sadie erfindet ein Computerspiel, das sie "Solution" nennt und auch wenn Sam zunächst gar nicht daran interessiert ist, spielt es sich wohl sehr gut und macht förmlich abhängig.