Intensiver und erschütternder Roman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
monika85 Avatar

Von

Der Hanser Verlag hat "Morgen und für immer", den Debütroman des erfolgreichen italienisch-albanischen Sängers und Songwriters Ermal Meta, veröffentlicht. Der Roman basiert auf den Erzählungen von Verwandten und Freunden des Autors.

Die außergewöhnliche Geschichte spielt in Albanien. Wir schreiben das Jahr 1943: Der siebenjährige Kajan und sein Großvater Betim leben in einem kleinen Bergdorf in Nordalbanien. Das Land befindet sich im Krieg, die Eltern Kajans kämpfen als Partisanen gegen die Deutschen. Eines Tages steht der deutsche Deserteur Cornelius auf dem Hof. Er ist zutiefst erschöpft und Betim dankbar, bei ihm Zuflucht zu finden. Der Fremde beherrscht das Klavierspiel und beginnt, Kajan zu unterrichten, nachdem er die musikalische Begabung des Jungen erkannt hat. Die Jahre vergehen, und Kajan wird ein berühmter Pianist. Als er sich in Elizabeta, die Tochter eines Regimekritikers verliebt, setzt seine Mutter alles daran, die Liebenden zu trennen. Kajans Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er 1962 als Vertreter seines Landes zu einem Konzert in Ostberlin eingeladen wird .....

Ermal Meta hat die herzzerreißende Geschichte brillant und mitreißend geschrieben, sie hat mich von Anfang an gefesselt und tief berührt. Es geht um Liebe, Familie und Freundschaft, aber auch um schrecklichen Verrat, Lügen und Ungerechtigkeit. Wir begleiten Kajan über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten, erleben seine Höhen und Tiefen und sind erschüttert von seinen schweren Schicksalsschlägen. Im Leben Kajans gibt es mehrere Wendungen, und es bleibt spannend bis zum stimmigen und tröstlichen Ende.
Der Autor erzählt nicht nur Kajans Lebensgeschichte, sondern auch die Geschichte Albaniens, er schildert schonungslos die Grausamkeiten, denen die Albaner nach Kriegsende durch das kommunistische Regime ausgesetzt waren. Misshandlungen und Gewalt waren an der Tagesordnung. Die Schilderung der Gräueltaten war für mich nur schwer zu ertragen.

Nicht nur die sympathische Hauptfigur Kajan, auch sämtliche Nebenfiguren sind authentisch und bildhaft gezeichnet. Das Buch ist keine leichte Kost, es ist bewegend und erschütternd.
Absolute Leseempfehlung von mir für diesen intensiven Roman, der mich noch lange beschäftigen wird und bereits jetzt zu meinen diesjährigen Highlights gehört!