Temporeiches, nachdenkliches Porträt einer jungen Generation
Die Sprache der Leseprobe ist schnörkellos, rotzig, klug – und voller lakonischem Witz. Gleichzeitig schwingt zwischen den Zeilen eine tiefe politische und emotionale Ernsthaftigkeit mit.
Die Leseprobe überzeugt für mich mit einem sehr eigenen Ton, der Leichtigkeit mit Verzweiflung mischt. Es zeigt, wie es ist, in einem repressiven System zu leben – und wie Freundschaft, Träume und Trotz zur Überlebensstrategie werden.
Die Leseprobe überzeugt für mich mit einem sehr eigenen Ton, der Leichtigkeit mit Verzweiflung mischt. Es zeigt, wie es ist, in einem repressiven System zu leben – und wie Freundschaft, Träume und Trotz zur Überlebensstrategie werden.