Absolut lesenswertes Debüt
Karina und Tonya verbindet nicht nur, dass sie gemeinsam studieren. Beide kommen aus eher ärmeren Verhältnissen und werden von den Eltern nicht wirklich unterstützt. Vielleicht träumen sie gerade deswegen davon, nach Europa auszuwandern. Doch wie soll das gehen, ohne den entsprechenden finanziellen Hintergrund? Im Gegensatz zu der Elite, die zu Beginn des neuen Jahrtausends in Moskau das Sagen hat und der die ganze Welt offen zu stehen scheint, stellt sich für Karina und Tonya Tag für Tag aufs Neue die Frage, wo sie etwas Essbares oder das Geld für die Zugfahrkarte herbekommen. Gezwungenermaßen müssen die beiden da häufig kreativ sein und verrückte Dinge tun. Doch während sich bei Karina mehr und mehr Deutschland als Wunschziel verfestigt, scheint Tonya doch andere Pläne zu verfolgen. Die einst für unerschütterlich befundene Freundschaft gerät ins Wanken.
Dieses Buch besticht durch einen Erzählstil, der total den Charakteren entspricht und dabei auch all die Themen, die im Buch vorkommen, widerspiegelt. Mal frech, mal nachdenklich, zwischen Komik und Tragik wechselnd und dabei immer diese gewisse Unsicherheit bezüglich der Fragen gehen oder bleiben sowie Träume weiter verfolgen oder aufgeben? Und nebenbei geht es dann auch noch um schwierige Mutter-Tochter-Beziehungen und die rührende Verbundenheit zwischen Großmutter und Enkelin, wobei es der Autorin gelingt, dabei niemals ins Kitschige abzudriften.
Fazit: dieses Debüt muss man gelesen haben!
Dieses Buch besticht durch einen Erzählstil, der total den Charakteren entspricht und dabei auch all die Themen, die im Buch vorkommen, widerspiegelt. Mal frech, mal nachdenklich, zwischen Komik und Tragik wechselnd und dabei immer diese gewisse Unsicherheit bezüglich der Fragen gehen oder bleiben sowie Träume weiter verfolgen oder aufgeben? Und nebenbei geht es dann auch noch um schwierige Mutter-Tochter-Beziehungen und die rührende Verbundenheit zwischen Großmutter und Enkelin, wobei es der Autorin gelingt, dabei niemals ins Kitschige abzudriften.
Fazit: dieses Debüt muss man gelesen haben!