Ehrlich und direkt
Die Politik in Russland ist angespannt. Für junge Menschen gibt es nur wenige bis einfältige Perspektiven. Den beiden jungen Frauen Karina und Tonya geht es ähnlich. Neben ihrem Studium in Moskau sind sie vor allem mit einem beschäftigt: Party machen. Aber sie haben einen großen Traum, ein Ziel, das über allem steht. Sie wollen raus aus Russland, rein nach Europa.
Bei diesem Buch muss man verbal einiges aushalten können. Die ersten Kapitel gehen sprachlich in die vollen, Autorin Maya Rosa nimmt mit der derben Sprache der Studentinnen kein Blatt vor den Mund und siegt mit jugendlicher Direktheit. Man könnte vor allem Karina beinahe als vulgär bezeichnen. Doch hinter der harten Fassade steckt eine verletzte Seele: von der Mutter nur wenig geliebt, aufgewachsen mit allerlei Entbehrungen schlägt Karina sich durch und will und kann ihren Traum nicht aufgeben. Auf dem Weg dahin steckt sie allerlei Rückschläge und Demütigungen ein. Die Mischung aus Witz und Sarkasmus machen dieses Buch lesenswert.
Bei diesem Buch muss man verbal einiges aushalten können. Die ersten Kapitel gehen sprachlich in die vollen, Autorin Maya Rosa nimmt mit der derben Sprache der Studentinnen kein Blatt vor den Mund und siegt mit jugendlicher Direktheit. Man könnte vor allem Karina beinahe als vulgär bezeichnen. Doch hinter der harten Fassade steckt eine verletzte Seele: von der Mutter nur wenig geliebt, aufgewachsen mit allerlei Entbehrungen schlägt Karina sich durch und will und kann ihren Traum nicht aufgeben. Auf dem Weg dahin steckt sie allerlei Rückschläge und Demütigungen ein. Die Mischung aus Witz und Sarkasmus machen dieses Buch lesenswert.