Russische Kälte
Beim Titel Moscow Mule denke ich an einen Cocktail unter anderem mit Wodka und Ingwer, der besonders gerne kalt getrunken wird. Im Roman von Maya Rosa geht es allerdings um das korrupte Leben einer Moskauer Studentin.
Karina und ihre Kommilitonin Tonya sind gefrustet. An ihrer Uni regiert das Geld, mit entsprechenden Mitteln lässt sich aus ihrer Sicht alles kaufen. Leider haben weder Karina noch Tonya finanzielle Ressourcen und stürzen sich daher in Liebschaften und Affären. Von einem Fotografen über Studierende aus dem Ausland ist alles dabei. Schließlich entschließt Karina sich, Russland Richtung Deutschland zu verlassen…
Ich finde es bemerkenswert, wie detailliert der Alltag von Karina beschrieben wird. Ungeschönt beschreibt sie Kälte und Korruption. Durch die Beschreibungen habe ich das Gefühl, selbst vor Ort zu sein. Dazu passt, dass der Schreibstil flüssig und gut zu lesen ist.
Allerdings dreht sich die Handlung quasi im Kreis. Karina stürzt sich von Affäre zu Affäre und kommt fast schlampig rüber. Mir fällt es schwer, sie einzuordnen und mit ihr warm zu werden. Ähnlich verhält es sich mit ihren Jobs von Übersetzungen zu Musikvideos und Modeln. Das wird für mich schnell zäh und einfallslos, was ich sehr schade finde.
Insgesamt sehe ich das Potenzial des Romans, muss allerdings Abzüge machen. Dennoch gebe ich vier Sterne und freue mich über ähnliche Bücher.
Karina und ihre Kommilitonin Tonya sind gefrustet. An ihrer Uni regiert das Geld, mit entsprechenden Mitteln lässt sich aus ihrer Sicht alles kaufen. Leider haben weder Karina noch Tonya finanzielle Ressourcen und stürzen sich daher in Liebschaften und Affären. Von einem Fotografen über Studierende aus dem Ausland ist alles dabei. Schließlich entschließt Karina sich, Russland Richtung Deutschland zu verlassen…
Ich finde es bemerkenswert, wie detailliert der Alltag von Karina beschrieben wird. Ungeschönt beschreibt sie Kälte und Korruption. Durch die Beschreibungen habe ich das Gefühl, selbst vor Ort zu sein. Dazu passt, dass der Schreibstil flüssig und gut zu lesen ist.
Allerdings dreht sich die Handlung quasi im Kreis. Karina stürzt sich von Affäre zu Affäre und kommt fast schlampig rüber. Mir fällt es schwer, sie einzuordnen und mit ihr warm zu werden. Ähnlich verhält es sich mit ihren Jobs von Übersetzungen zu Musikvideos und Modeln. Das wird für mich schnell zäh und einfallslos, was ich sehr schade finde.
Insgesamt sehe ich das Potenzial des Romans, muss allerdings Abzüge machen. Dennoch gebe ich vier Sterne und freue mich über ähnliche Bücher.