Unfassbar humorvoll und realistisch
Als ich die allgemeine Beschreibung des Buches gelesen habe, war mir irgendwie noch nicht so ganz klar, worum es genau gehen sollte und in welcher Zeit das Buch spielt. Ich habe irgendwie mit der Sowjetzeit gerechnet, schlussendlich spielt es aber in den frühen 2000er Jahren in Moskau. Das macht überhaupt nichts, es macht das Buch nur noch realistischer, insbesondere für jüngere Lesende. Ich finde das Buch rundum gelungen. Ich finde den Schreibstil der Autorin auch wunderbar passend: nüchtern, humorvoll, aber auch nachdenklich. Der Schreibstil mag nicht für jeden etwas sein, ich persönlich fand ihn aber sehr angenehm, leicht und zum Thema passend. Ebenfalls sollte man sich nicht darauf einstellen, große spannende Szenen zu erleben, dies ist einfach nicht der Fall. Es werden größtenteils Alltagsszenen (mit einer Menge Humor) beschrieben. Aber genau das macht das Buch eben aus und macht es auch realistisch und authentisch. Meine persönliche Meinung: ein absolut gelungenes Buch!