Eine warmherzige Reise voller Wunder und Musik
Das Cover wirkt verträumt und ein bisschen nostalgisch – genau wie die Geschichte klingt. Schon die ersten Zeilen haben mich sofort neugierig gemacht. Der Schreibstil ist warm, lebendig und voller Charme, man spürt direkt die Energie des Tangos und das bunte Chaos im Leben von Lita und ihrer Mutter.
Die Figuren wirken liebevoll und eigenwillig: Fabiola mit ihrer Leidenschaft und Lita, die zwischen Neugier und Sehnsucht aufwächst. Besonders schön finde ich die Idee des reisenden Kinos – sie verleiht der Geschichte etwas Magisches.
Ich erwarte eine berührende, lebensfrohe Geschichte über Familie, Liebe und das Ankommen an unerwarteten Orten. Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil das Buch dieses seltene Gefühl von Wärme und Fernweh zugleich vermittelt.
Die Figuren wirken liebevoll und eigenwillig: Fabiola mit ihrer Leidenschaft und Lita, die zwischen Neugier und Sehnsucht aufwächst. Besonders schön finde ich die Idee des reisenden Kinos – sie verleiht der Geschichte etwas Magisches.
Ich erwarte eine berührende, lebensfrohe Geschichte über Familie, Liebe und das Ankommen an unerwarteten Orten. Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil das Buch dieses seltene Gefühl von Wärme und Fernweh zugleich vermittelt.