Magische Momente und Herzschmerz

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
julirudi Avatar

Von

Annette Bjergfeldts Roman "Mr. Saitos reisendes Kino" entführt uns in eine fantasievolle Welt, die gleichermaßen bezaubernd wie bewegend ist. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die kleine Lita, ein Mädchen voller Sehnsucht nach der Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Mutter, Fabiola. Diese ist nicht nur eine schöne Frau mit einer Leidenschaft für Tango und extravagante Schuhe, sondern auch die Quelle von Litas inneren Konflikten.
Schon auf den ersten Seiten wird deutlich, wie liebevoll die Charaktere von der Autorin gestaltet sind. Lita, mit ihrem unschuldigen Wunsch nach Nähe, weckt sofort Mitgefühl und Sympathie bei uns Lesern.

Die flüssige Schreibweise von Bjergfeldt trägt dazu bei, dass die Geschichte mühelos lesbar ist. Der Leser wird in eine Welt voller wundersamer Momente gezogen, die oft an Magie grenzt. So erinnert die Erzählweise gelegentlich an den Stil des berühmten kolumbianischen Autors Gabriel García Márquez, dessen Werke ebenfalls von einem Hauch des Übernatürlichen durchzogen sind. Diese mystischen Elemente schaffen eine faszinierende Atmosphäre, die das Lesen zu einem Erlebnis macht.

Trotz der Vielzahl an Seiten verliert das Buch nie an Spannung oder Interesse. Bjergfeldt versteht es, die Leser bei der Stange zu halten. Jede Wendung in der Handlung, sei es eine unerwartete Begegnung oder ein magischer Moment, zieht den Leser tiefer in Litas Abenteuer hinein. Man möchte unbedingt wissen, wie sich die Beziehung zwischen Mutter und Tochter entwickeln wird und ob Lita letztendlich die Aufmerksamkeit erhält, die sie so sehr ersehnt.

Der Roman lädt dazu ein, an Litas wundersamer Reise teilzuhaben, sie in ihrer Freundschaft zu der taubstummen Oona zu begleiten und über die Grenzen der Realität hinauszugehen. Annette Bjergfeldt gelingt es, eine tiefgründige und zugleich unterhaltsame Geschichte zu erzählen, die noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt. Ein sehr empfehlenswerter Roman, der in Dänemark nicht grundlos ein Bestseller ist.