Mitreißend
Wenn nach einem großen Kinofilm die letzten Namen des Abspanns gelaufen sind und die Filmmelodie verklungen ist, sitzt man oft noch einige Minuten da – voller Emotionen. Und es dauert eine Weile bis man sich wieder dem Alltag zugewendet ist.
So ging es mir nach dem Lesen von „Mr. Saitos reisendes Kino“.
Die zunächst märchenhafte Handlung nahm mich immer mehr mit, das in sieben Wellen, sprich Kapiteln, untergliederte Buch hat mich schließlich völlig mitgerissen.
Annette Bjergfeldt versteht es ihren Personen Leben zu geben. Sie sind zum Teil skurril, immer jedoch voller Gefühle und damit authentisch. Und so wird die fiktive kleine Insel Upper Puffin Island südlich der tatsächlich existierenden Insel Puffin Isand wird mit ihren Bewohnern völlig real.
Sehr gekonnt ist, wie die Autorin tatsächliche stattgefundene Ereignisse und mögliche Handlungen in einen fantasievollen Erzählstil einbettet. Auch solche, die zunächst abwegig anmuten.
Es ist ein Roman über die Liebe, darüber seine Hoffnungen und Träume nicht aufzugeben.
Es ist ein Buch, dass unbedingt gelesen werden muss.
Hier würde ich noch mehr als 5 Sterne geben!
So ging es mir nach dem Lesen von „Mr. Saitos reisendes Kino“.
Die zunächst märchenhafte Handlung nahm mich immer mehr mit, das in sieben Wellen, sprich Kapiteln, untergliederte Buch hat mich schließlich völlig mitgerissen.
Annette Bjergfeldt versteht es ihren Personen Leben zu geben. Sie sind zum Teil skurril, immer jedoch voller Gefühle und damit authentisch. Und so wird die fiktive kleine Insel Upper Puffin Island südlich der tatsächlich existierenden Insel Puffin Isand wird mit ihren Bewohnern völlig real.
Sehr gekonnt ist, wie die Autorin tatsächliche stattgefundene Ereignisse und mögliche Handlungen in einen fantasievollen Erzählstil einbettet. Auch solche, die zunächst abwegig anmuten.
Es ist ein Roman über die Liebe, darüber seine Hoffnungen und Träume nicht aufzugeben.
Es ist ein Buch, dass unbedingt gelesen werden muss.
Hier würde ich noch mehr als 5 Sterne geben!