Warten auf Mr. Saito und " Füße sind zum Tanzen da"
        Fabiola wird als Frühchen geboren. Die Mutter stirbt. Der Vater stellt das Neugeborene im Schuhkarton vorm Kloster ab. Dort wächst sie betend, singend und sprachlich gebildet bei den Nonnen auf. Fabiola entdeckt die Welt und beginnt mit 15 im Schuhpalst zu arbeiten. Sie liebt Tangoschuhe. Als sie Josephine Baker im Laden  Schuhe verkauft, wird ihr einzigartiges Verkaufstalent entdeckt. In eigenen besonderen Schuhen fängt sie an, Tango zu lernen. Mit 17 wird sie schwanger. Carmelita, genannt Lita, wird geboren. Sie wächst ebenfalls im Kloster auf und wird auch dort unterrichtet. Sie entwickelt sich zu einer altklugen Tochter. Ihre Teenagermutter ist tanzwütig. Es kommt zum Rausschmiss aus dem Kloster und das neue Quartier ist die Hintertreppe im Schuhpalast, in dem Fabiola hervorragende Arbeit leistet. Durch Umstände kommt es dazu, dass die beiden aus Argentinien fliehen müssen. Per Frachter und Zufall kommen sie nach Upper Puffin Island - einer kanadischen Insel. Hier kommen sie in einem Seemannsheim unter. Lita lernt die gehörlose Oona kennen und sie werden beste Freundinnen. Der Leser lernt nun die anderen interessanten Charaktere aus dem Umkreis von Lita und Fabiola kennen. Und dann taucht endlich Mr. Saito mit seinem reisenden Kino auf. Nun verfolgen wir das Leben auf Upper Puffin Island und zwischendurch taucht immer wieder Mr. Saito auf.
Mir gefallen besonders gut die verschiedenen und interessanten Personen mit ihren Eigenarten und individuellen Geschichten. " Die Magie entsteht, wenn das Licht auf einen Menschen fällt." Es macht einfach Spaß zu lesen und über die Menschen der Geschichte zu erfahren. Viele kleine Geschichten in der eigentlichen Geschichte machen das Buch so interessant und lesenswert. Ich habe Lita so gern beim Aufwachsen " zugesehen" und mit ihr Freude und Kummer geteilt. Es ist ein ganz tolles Buch. Bei mir hat es etwas Anlauf benötigt, um in die Geschichte hinneinzufinden, aber dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Vielen Dank Frau Bjergfeldt für diese wunderbare Geschichte! Übrigens fand ich auch die Nennung der Musiktitel super. Ich habe mir nebenbei immer die passende Musik rausgesucht und mich so in die richtige Stimmung hineinversetzen können.
    Mir gefallen besonders gut die verschiedenen und interessanten Personen mit ihren Eigenarten und individuellen Geschichten. " Die Magie entsteht, wenn das Licht auf einen Menschen fällt." Es macht einfach Spaß zu lesen und über die Menschen der Geschichte zu erfahren. Viele kleine Geschichten in der eigentlichen Geschichte machen das Buch so interessant und lesenswert. Ich habe Lita so gern beim Aufwachsen " zugesehen" und mit ihr Freude und Kummer geteilt. Es ist ein ganz tolles Buch. Bei mir hat es etwas Anlauf benötigt, um in die Geschichte hinneinzufinden, aber dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Vielen Dank Frau Bjergfeldt für diese wunderbare Geschichte! Übrigens fand ich auch die Nennung der Musiktitel super. Ich habe mir nebenbei immer die passende Musik rausgesucht und mich so in die richtige Stimmung hineinversetzen können.
