Krimi auf British
Ich liebe die Britischen Krimis. Man muss doch immer ein wenig schmunzeln beim Lesen!
Mrs. Pott und ihre Freundinnen sind wieder unterwegs. Ich habe den ersten Band nicht gelesen und habe mich im zweiten dennoch gut zurecht gefunden, da diese nicht zusammenhängen.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und der Leser kann sich gut in die Handlung hineinversetzen.
In geballter Frauenpower wird mit viel Humor ermittelt und die klassischen Kriminalbeamten rücken in den Hintergrund. Mit ihren sehr eigenwilligen, aus dem Fernsehen gezogenen Methoden, kommt das Damen-Trio der Lösung des Falls immer näher.
Das Buch ist etwas für kalte, verregnete Tage auf der Couch, da es sich auch flüssig an einem Sonntagnachmittag durchlesen lässt. Mir hat es zur Auflockerung zwischen anstrengender Lektüre gut gefallen, obgleich Krimis jeglicher Art nicht unbedingt mein Fall sind.
Mrs. Pott und ihre Freundinnen sind wieder unterwegs. Ich habe den ersten Band nicht gelesen und habe mich im zweiten dennoch gut zurecht gefunden, da diese nicht zusammenhängen.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und der Leser kann sich gut in die Handlung hineinversetzen.
In geballter Frauenpower wird mit viel Humor ermittelt und die klassischen Kriminalbeamten rücken in den Hintergrund. Mit ihren sehr eigenwilligen, aus dem Fernsehen gezogenen Methoden, kommt das Damen-Trio der Lösung des Falls immer näher.
Das Buch ist etwas für kalte, verregnete Tage auf der Couch, da es sich auch flüssig an einem Sonntagnachmittag durchlesen lässt. Mir hat es zur Auflockerung zwischen anstrengender Lektüre gut gefallen, obgleich Krimis jeglicher Art nicht unbedingt mein Fall sind.