Sehr gut gelungene Fortsetzung
Inhalt: Judith Potts lebt in einer kleinen Stadt in England namens Marlow. Nach ihrem ersten Erfolg bekommt sie einen unerwarteten Anruf von Marlows reichstem Mann. Sir Peter Bailey lädt sie zu einer Feier anlässlich seiner anstehenden Hochzeit ein. Judith sagt natürlich zu. Mit von der Partie sind ihre Freundinnen Becks und Suzie. Doch dann wird nach einer lautstarken Auseinandersetzung mit seinem Sohn Tristram, Sir Peter von seinem Schrank erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Das wird sicherlich kein Zufall sein findet der Mordclub und beginnt mit den Ermittlungen. Die Polizei geht eher von einem schrecklichen Unfall aus, aber Judith gibt keine Ruhe. Hat etwa der eigene Sohn Sir Peter umgebracht? Oder war es vielleicht doch die Ex-Ehefrau, die seit der Trennung am Existenzminimum lebt? Viele hätten ein Motiv für die Tat, doch das entscheidende Puzzleteil fehlt.
Meinung: Wie ihr wisst hat mich der erste Teil rund um den Mordclub bereits begeistern können. Jetzt durfte ich endlich den 2. Teil lesen. Das Cover ist eher schlicht gehalten und der Blick wird eher auf den Titel gelenkt. Mir gefällt es trotzdem gut. Der Schreibstil des Autoren war wieder sehr angenehm zu lesen, aber die Spannung kam erst zum Ende des Buches richtig zum Vorschein. Es handelt sich hierbei um einen unblutigen Krimi, der zum Miträtseln einlädt. Ich selber habe immer wieder einen Verdacht gehabt, aber wie es am Ende ausging, damit habe ich keinesfalls gerechnet! Die Figuren rund um Judith Potts haben sich gut weiterentwickelt und ich habe sie allesamt noch ein wenig mehr ins Herz geschlossen. Für mich ist es ein perfekter Krimi für die anstehende Winterzeit. Ich kann diesen Krimi jedem empfehlen, der sich ein paar entspannte Lesestunden machen möchte.
Meinung: Wie ihr wisst hat mich der erste Teil rund um den Mordclub bereits begeistern können. Jetzt durfte ich endlich den 2. Teil lesen. Das Cover ist eher schlicht gehalten und der Blick wird eher auf den Titel gelenkt. Mir gefällt es trotzdem gut. Der Schreibstil des Autoren war wieder sehr angenehm zu lesen, aber die Spannung kam erst zum Ende des Buches richtig zum Vorschein. Es handelt sich hierbei um einen unblutigen Krimi, der zum Miträtseln einlädt. Ich selber habe immer wieder einen Verdacht gehabt, aber wie es am Ende ausging, damit habe ich keinesfalls gerechnet! Die Figuren rund um Judith Potts haben sich gut weiterentwickelt und ich habe sie allesamt noch ein wenig mehr ins Herz geschlossen. Für mich ist es ein perfekter Krimi für die anstehende Winterzeit. Ich kann diesen Krimi jedem empfehlen, der sich ein paar entspannte Lesestunden machen möchte.