Unterhaltsam
Judith und ihre Freundinnen Suzie und Becks stolpern mal wieder in einen kuriosen Mordfall und dabei fing der Tag so friedlich an....
Suzie hat Pläne für ein neues Projekt und möchte deswegen schon mal den Stadtrat näher in Augenschein nehmen, als es passierte - der allseits beliebte Bürgermeister fällt tot um. Schnell ist klar - es kann nur Mord gewesen sein. Da unsere drei Damen vom Mordclub eh ihre eigene Morduntersuchung durchführen würden, ernennt sie die leitende Ermittlerin zu Beraterinnen der Polizei und schon geht der Kleinstadtwahnsinn auch schon los.
Während des Geschehens lernen wir neue Stadtbewohner kennen und auch die drei Freundinnen bekommen größere Hintergrundgeschichten. So muss sich Becks nicht nur um die Aufklärung des Mordes kümmern sondern auch um eine recht herrische Schwiegermutter zu Hause. Es gab einige Plotttwists, wer denn der Mörder gewesen sein könnte, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Alles in allem ein unterhaltsamer, teils lustiger Krimiroman.
Ein Minuspunkt gab es für Judith. Irgendwie ging mir diese Protagonistin immer mehr auf den Keks, da sie ständig ohne Rücksicht auf Verluste oder auf andere ihr Ding durch zog. Die Polizei warnte sie, nicht an den Tatort zu gehen - sie machte es doch. Die Polizei vebot ihr mit einem Tatverdächtigen zu reden - sie machte es doch. Selbst als sie ihrer Freundin Becks ein Versprechen gab, brach sie es direkt im nächsten Satz. Ich fand diesen Charakter in der laufenden Handlung immer nerviger und überzeichnet. Da dieser Teil auch mein erster Teil war, den ich gelesen habe hoffe ich, dass dieser Aspekt im ersten und zweiten Teil anders sein wird.
Suzie hat Pläne für ein neues Projekt und möchte deswegen schon mal den Stadtrat näher in Augenschein nehmen, als es passierte - der allseits beliebte Bürgermeister fällt tot um. Schnell ist klar - es kann nur Mord gewesen sein. Da unsere drei Damen vom Mordclub eh ihre eigene Morduntersuchung durchführen würden, ernennt sie die leitende Ermittlerin zu Beraterinnen der Polizei und schon geht der Kleinstadtwahnsinn auch schon los.
Während des Geschehens lernen wir neue Stadtbewohner kennen und auch die drei Freundinnen bekommen größere Hintergrundgeschichten. So muss sich Becks nicht nur um die Aufklärung des Mordes kümmern sondern auch um eine recht herrische Schwiegermutter zu Hause. Es gab einige Plotttwists, wer denn der Mörder gewesen sein könnte, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Alles in allem ein unterhaltsamer, teils lustiger Krimiroman.
Ein Minuspunkt gab es für Judith. Irgendwie ging mir diese Protagonistin immer mehr auf den Keks, da sie ständig ohne Rücksicht auf Verluste oder auf andere ihr Ding durch zog. Die Polizei warnte sie, nicht an den Tatort zu gehen - sie machte es doch. Die Polizei vebot ihr mit einem Tatverdächtigen zu reden - sie machte es doch. Selbst als sie ihrer Freundin Becks ein Versprechen gab, brach sie es direkt im nächsten Satz. Ich fand diesen Charakter in der laufenden Handlung immer nerviger und überzeichnet. Da dieser Teil auch mein erster Teil war, den ich gelesen habe hoffe ich, dass dieser Aspekt im ersten und zweiten Teil anders sein wird.