Gemütlicher Krimi
Das Cover finde ich ganz ok, aber ist jetzt auch kein Augenschmaus. Es passt aber ganz gut zum Genre "Cosy Crime".
Das Thema und der Kriminalfall wurden gut umgesetzt und ich fand auch die Auflösung ganz gelungen. Den ein oder anderen Twist hätte ich mir aber in Bezug auf das Ende schon noch gewünscht.
Der Autor schreibt sehr humorvoll und flüssig. Seine besondere Stärke sind definitiv seine Figuren. Er hat mit Suzie, Judith und Becks drei sehr interessante und eigenwillige Hauptfiguren geschaffen. Besonders Judith war mir von Anfang an super sympathisch. Ihre Freigeistigkeit und ihren Biss finde ich wirklich bewundernswert. Auch die neurotische Becks fand ich total faszinierend und hoffe, dass wir noch mehr über sie erfahren werden.
Die drei sind wirklich ein ungleiches Trio, das aber dadurch dem Buch viel Charme verschafft. Keine von den drei hat ein perfektes Leben und sie alle haben Probleme mit denen sie irgendwie versuchen umzugehen und das nicht immer erfolgreich.
Auch die Nebencharaktere fand ich meistens sehr gelungen. Wurde jemand als Ekel dargestellt, konnte ich dies immer total gut nachvollziehen, da derjenige sich auch wirklich so verhalten hat. Nur die ermittelnde Polizistin fand ich ein wenig farblos. Sie hatte nicht wirklich viel Tiefe.
Was mir auch gut gefallen hat was das Kleinstadtfeeling. Jeder kannte irgendwie jeden. Ich musst auch immer wieder schmunzeln, wenn Mrs Potts ganz überrascht war wenn jemand wusste wer sie war.
Fazit:
Alles in allem ein netter Krimi mit tollen Protagonisten, der aber ruhig einen Ticken spannender hätte sein können. Ich gebe 3,5 Sterne, die ich auf 4 aufrunde.
Das Thema und der Kriminalfall wurden gut umgesetzt und ich fand auch die Auflösung ganz gelungen. Den ein oder anderen Twist hätte ich mir aber in Bezug auf das Ende schon noch gewünscht.
Der Autor schreibt sehr humorvoll und flüssig. Seine besondere Stärke sind definitiv seine Figuren. Er hat mit Suzie, Judith und Becks drei sehr interessante und eigenwillige Hauptfiguren geschaffen. Besonders Judith war mir von Anfang an super sympathisch. Ihre Freigeistigkeit und ihren Biss finde ich wirklich bewundernswert. Auch die neurotische Becks fand ich total faszinierend und hoffe, dass wir noch mehr über sie erfahren werden.
Die drei sind wirklich ein ungleiches Trio, das aber dadurch dem Buch viel Charme verschafft. Keine von den drei hat ein perfektes Leben und sie alle haben Probleme mit denen sie irgendwie versuchen umzugehen und das nicht immer erfolgreich.
Auch die Nebencharaktere fand ich meistens sehr gelungen. Wurde jemand als Ekel dargestellt, konnte ich dies immer total gut nachvollziehen, da derjenige sich auch wirklich so verhalten hat. Nur die ermittelnde Polizistin fand ich ein wenig farblos. Sie hatte nicht wirklich viel Tiefe.
Was mir auch gut gefallen hat was das Kleinstadtfeeling. Jeder kannte irgendwie jeden. Ich musst auch immer wieder schmunzeln, wenn Mrs Potts ganz überrascht war wenn jemand wusste wer sie war.
Fazit:
Alles in allem ein netter Krimi mit tollen Protagonisten, der aber ruhig einen Ticken spannender hätte sein können. Ich gebe 3,5 Sterne, die ich auf 4 aufrunde.