Sanfte Einschlafhilfe mit Herz und Verstand
Müde und geborgen: So schlafen Babys ein von Herbert Renz-Polster, Bernd Penners und Illustratorin Marina Halak ist bereits auf den ersten Blick etwas Besonderes: Das Cover wirkt beruhigend, liebevoll und zeigt in zarten Farben eine innige Schlafszene – genau das, was man sich als Eltern in den oft turbulenten Abendstunden wünscht.
Der erste Eindruck aus der Leseprobe: warmherzig, praxisnah und einfühlsam. Der Text nimmt kleine Leser (und ihre Eltern) ernst, schafft eine ruhige Atmosphäre und vermittelt Geborgenheit – ohne Druck, aber mit viel Verständnis für kindliche Bedürfnisse. Marina Halaks Illustrationen ergänzen das Ganze mit liebevollen, weichen Zeichnungen, die Ruhe und Sicherheit ausstrahlen.
Ich würde dieses Buch sehr gerne weiterlesen (und weiterempfehlen), weil es weit mehr ist als eine Einschlafgeschichte – es ist ein kleiner Begleiter für liebevolle Rituale, ein Trostspender an schwierigen Tagen und ein Fenster in eine Welt, in der sich Babys sicher fühlen dürfen. Ideal für Eltern, die ihr Kind achtsam ins Land der Träume begleiten möchten.
Der erste Eindruck aus der Leseprobe: warmherzig, praxisnah und einfühlsam. Der Text nimmt kleine Leser (und ihre Eltern) ernst, schafft eine ruhige Atmosphäre und vermittelt Geborgenheit – ohne Druck, aber mit viel Verständnis für kindliche Bedürfnisse. Marina Halaks Illustrationen ergänzen das Ganze mit liebevollen, weichen Zeichnungen, die Ruhe und Sicherheit ausstrahlen.
Ich würde dieses Buch sehr gerne weiterlesen (und weiterempfehlen), weil es weit mehr ist als eine Einschlafgeschichte – es ist ein kleiner Begleiter für liebevolle Rituale, ein Trostspender an schwierigen Tagen und ein Fenster in eine Welt, in der sich Babys sicher fühlen dürfen. Ideal für Eltern, die ihr Kind achtsam ins Land der Träume begleiten möchten.